Genealogie Van Breukelen » Hillebrand van SCHAARDENBURG, (1709-< 1763)

Persönliche Daten Hillebrand van SCHAARDENBURG, 


Familie von Hillebrand van SCHAARDENBURG,

(1) Er ist verheiratet mit Maria van der AAR,.

Sie haben geheiratet am 15. August 1734 in Harmelen, Woerden, Utrecht.Quelle 3


Kind(er):

  1. Maria van SCHAARDENBURG,  ± 1745-????

Ereignis (g General Information).Quelle 4

Maria van der Aar Compact Disc #48 Pin #278896«u»Pedigree «/u»«b»rdrdbrdrw10 rdrdbrdrw10 «i»ntbl Sex: Fntblntbl Event(s)ntblntbl Parentsntblntbl Marriage(s)ntbl Spouse: «u»Hildebrand van Schaardenburg «/u» Disc #48 Pin #278895ntbl Marriage: ntblntblntblntbl Notes and Sourcesntbl Notes: None ntbl Sources: None ntblntbl Submitterntbl Jan NEDERHORST ntbl
ntbl
ntbl Submission Search: «u»1760486-0806102153636 «/u»ntbl URL: «u»<http://www.xs4all.nl/~jnederho>«/u»ntbl CD-ROM: Pedigree Resource File - Compact Disc # «/b»«/i»

Ereignis (h Huwelijksakte) am 15. August 1734.Quelle 3

BRON: NH trouwboek van Harmelen
Datum huwelijk: 15-08-1734
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Hildebrand van Schaardenburg
Geboren te:
Wonende te:
Vrouw: Maria van der Aar
Geboren te:
Wonende te:
Opmerking: BG wednr. van Maria de Klerk, HW ook aanget. in Ou

(2) Er ist verheiratet mit Maria de KLERK,.

Sie haben geheiratet rund Juli 1731 in Harmelen, Woerden, Utrecht.Quelle 3


Kind(er):


Ereignis (e Ondertrouw) am 28. Juni 1731.Quelle 3

BRON: NH trouwboek van Harmelen
Datum huwelijk:
Datum ondertrouw: 28-06-1731
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Hildebrand van Schaardenburg
Geboren te: Ingen
Wonende te: Linschoten
Vrouw: Maria Klerk
Geboren te: Lekkerkerker
Wonende te: Harmelen
Opmerking:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hillebrand van SCHAARDENBURG,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hillebrand van SCHAARDENBURG,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hillebrand van SCHAARDENBURG,

Geertje Jansen
< 1645-????

Hillebrand van SCHAARDENBURG,
1709-< 1763

(1) 1734
(2) ± 1731

Maria de KLERK,
< 1711-< 1735


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. database, HOLLANDSE GENEALOGISCHE DATABANK
    2. Database and images., UTRECHTS ARCHIEF
    3. database, ZUIDOOSTUTRECHT
    4. database, FAMILY SEARCH, ).

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
      • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
      • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
    • Die Temperatur am 15. August 1734 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Van SCHAARDENBURG,


    Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I72273.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hillebrand van SCHAARDENBURG, (1709-< 1763)".