Genealogie Van Breukelen » Frans Jansen van de KLOK, (1727-1790)

Persönliche Daten Frans Jansen van de KLOK, 


Familie von Frans Jansen van de KLOK,

Er ist verheiratet mit Elisabeth Barends BOSVELD.

Sie haben geheiratet am 25. September 1761 in Nijkerk, Gelderland.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. N N van de KLOK,  ± 1765-????
  2. N N van de KLOK,  ± 1773-????

Ereignis (g General Information).Quelle 2

Frans Jansz. Hij is gedoopt op 26 december 1727 in Nijkerk. Frans is overleden op 30 augustus 1790 in Nijkerk, 62 jaar oud.
Hij trouwde, 33 jaar oud, op 25 september 1761 in Nijkerk met de 24-jarige
1005 Lijsje Baerents. Zij is gedoopt op 7 oktober 1736 in Putten. Lijsje is overleden op 30 december 1806 in Nijkerk, 70 jaar oud.
Kinderen uit dit huwelijk:
I. Aaltje Fransen. Zij is gedoopt op 28 februari 1762 in Nijkerk. Aaltje is overleden op 20 november 1792 in Nijkerk, 30 jaar oud. Aaltje trouwde, 18 jaar oud, op 9 april 1780 in Nijkerk met Hendrik Hendriksen van Boeijen, 25 jaar oud, nadat zij op 23 maart 1780 in Nijkerk in ondertrouw zijn gegaan.
Notitie bij het huwelijk van Aaltje en Hendrik: Hendrik HENDRIKZEN, j.m. en Aaltje FRANTZEN, j.d. te Nijkerk. Hendrik is een zoon van Hendrik Pietersen en Annetje Hendriks. Hij is gedoopt op 6 oktober 1754 in Nijkerk. Hendrik is overleden op 25 juli 1822 in Nijkerk, 67 jaar oud.
II. Jan Fransen. Hij is gedoopt op 27 november 1763 in Nijkerk. Jan is overleden.
III. Berend Fransen Klok, gedoopt op 26 oktober 1766 in Nijkerk (zie 502).

Ereignis (TO BE RESEARCHED).

Frans Jansz
- 1790

Geslacht Mannelijk

Overleden 30 aug 1790 Nijkerk

Moeder Aaltje Hendriks

Verwantschap foster

Moeder Harbertje Harmsen van Soeren, geb. 2 jun 1771, Barneveld

Verwantschap foster

Gezin Liesje Baerents, ged. 7 okt 1736, Putten

Getrouwd 25 sep 1761 Nijkerk

Type: religious

Kinderen

1. Aaltje Franse Jansz, ged. 28 feb 1762, Nijkerk

2. Jan Fransen Jansz, ged. 27 nov 1763, Nijkerk

3. Berend Fransen Klok, geb. 26 okt 1766, Nijkerk

Ereignis (h Huwelijksakte) am 25. September 1761.Quelle 1

Huwelijk Frans Jansz en Lijsje Berens, 25-09-1761
Huwelijksdatum:
25-09-1761
Huwelijksplaats:
Nijkerk
Kerkelijke gemeente:
Nijkerk
Bruidegom/bruid:
Frans Jansz

Lijsje Berens
Toegangsnummer:
0176 Retroacta Burgerlijke stand
Inventarisnummer:
1144
Pagina:
104
Volgnummer op pagina:
3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Jansen van de KLOK,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frans Jansen van de KLOK,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Jansen van de KLOK,


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Database and images., GELDERS ARCHIEF
    2. database, Henk Lunstroo, LUNSTRO, ).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Dezember 1727 war um die 7,0 °C. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
      • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
      • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. September 1761 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
      • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
      • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
      • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
      • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
      • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • Die Temperatur am 30. August 1790 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
      • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
      • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
      • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
      • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de KLOK,

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de KLOK,.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de KLOK,.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de KLOK, (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I51907.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Frans Jansen van de KLOK, (1727-1790)".