Genealogie Van Breukelen » Annigje Hendriks (1727-1805)

Persönliche Daten Annigje Hendriks 

  • Alternative Name: Annetje Hendriks
  • Sie wurde getauft am 7. September 1727 in Voorthuizen, Barneveld, Gelderland.Quelle 1
  • (TO BE RESEARCHED) .Quelle 1
    Doopdatum:«tab»
    07-09-1727
    Plaats:«tab»
    Voorthuizen
    Dopeling:«tab»
    Annetje Hendrikzen
    Annetje Geurtzen
    Moeder:«tab»
    Gerritje Evers
    Vader:«tab»
    Hendrik Geurtzen
    Kerkelijke gemeente:«tab»
    Voorthuizen
    Toegangsnummer:«tab»
    0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer:«tab»
    205.1
    Pagina:«tab»
    166
    Volgnummer op pagina:«tab»
    13
  • (TO BE RESEARCHED) .Quelle 1
    Doopdatum:«tab»
    11-02-1731
    Plaats:«tab»
    Nijkerk
    Dopeling:«tab»
    Anna Hendrikse
    Moeder:«tab»
    Geertruij Greve
    Vader:«tab»
    Mauris Hendrikse
    Kerkelijke gemeente:«tab»
    Nijkerk
    Toegangsnummer:«tab»
    0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer:«tab»
    1141
    Pagina:«tab»
    2
    Volgnummer op pagina:«tab»
    5
  • (TO BE RESEARCHED) .Quelle 1
    Doopdatum:«tab»
    14-04-1734
    Plaats:«tab»
    Voorthuizen
    Dopeling:«tab»
    Annetjen Hendriksen
    Annetjen Elbertsen
    Moeder:«tab»
    Hendrikje Herberts
    Vader:«tab»
    Hendrik Elbertsen
    Kerkelijke gemeente:«tab»
    Voorthuizen
    Toegangsnummer:«tab»
    0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer:«tab»
    205
    Pagina:«tab»
    87
    Volgnummer op pagina:«tab»
    6
  • (TO BE RESEARCHED) .Quelle 1
    Doopdatum:07-09-1727
    Plaats:Voorthuizen
    Dopeling:Annetje Hendrikzen
    Annetje Geurtzen
    Moeder:Gerritje Evers
    Vader:Hendrik Geurtzen
    Kerkelijke gemeente:Voorthuizen
    Toegangsnummer:0176
    Inventarisnummer:205.1
    Pagina:166
    Volgnummer op pagina:13
  • Sie wurde begraben am 14. Dezember 1805 in Nijkerk, Gelderland.Quelle 1
  • Ein Kind von Hendrik Geurtsen KLOMPEMAKER und Gerritje Everts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2014.

Familie von Annigje Hendriks

Sie ist verheiratet mit Hendrik Peters MOSTERD.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1751 in Barneveld, Gelderland.Quelle 1


Kind(er):


Ereignis (g General Information).Quellen 2, 3

«b»Hendrik Petersen Mosterd«/b» is geboren op zondag 16 september 1725 in Nijkerk, zoon van Peter Hendriksen Mosterd (zie «u»1.1.2 <http://vanbaasbank.nl/parenteel%20mostert/parenteel_peter_aartsen_mostert.html>«/u») en Willempje Gerrits. Hij is gedoopt op zondag 16 september 1725 in Putten. Hendrik is overleden op zaterdag 7 augustus 1784 in Nijkerk, 58 jaar oud. Hendrik trouwde, 25 of 26 jaar oud, in 1751 in ?? met Annetje Hendriks, 21 of 22 jaar oud. Het kerkelijk huwelijk vond plaats op zondag 7 november 1751 in Barneveld. Annetje is geboren in 1729.
Kinderen van Hendrik en Annetje:
«b»1 Willemijntje Mosterd«/b» [1.1.2.3.1], geboren in 1752 in Nijkerk. Zij is gedoopt op zondag 15 oktober 1752 in Nijkerk.
«b»2 Hendrik Mosterd«/b» [1.1.2.3.2], geboren in 1754 in Nijkerk. Hij is gedoopt op zondag 6 oktober 1754 in Nijkerk.
«b»3 Peter Mosterd«/b» [1.1.2.3.3], geboren in 1756 in Nijkerk. Hij is gedoopt op zaterdag 1 mei 1756 in Nijkerk.
«b»4 Klaas Hendriksen Mostert«/b», geboren in 1758 in Nijkerk. «u»Volgt 1.1.2.3.4 <http://vanbaasbank.nl/parenteel%20mostert/parenteel_peter_aartsen_mostert.html>«/u».
«b»5 Geertje Mosterd«/b» [1.1.2.3.5], geboren in 1760 in Nijkerk. Zij is gedoopt op zondag 17 augustus 1760 in Nijkerk.
«b»6 Meijntje Mosterd«/b» [1.1.2.3.6], geboren in 1762 in Nijkerk. Zij is gedoopt op zondag 3 oktober 1762 in Nijkerk.
«b»7 Jan Mosterd«/b» [1.1.2.3.7], geboren in 1764 in Nijkerk. Hij is gedoopt op donderdag 11 oktober 1764 in Nijkerk.
«b»8 Wouter Mosterd«/b» [1.1.2.3.8], geboren in 1767 in Nijkerk. Hij is gedoopt op zondag 26 april 1767 in Nijkerk.
«b»9 Evertje Mosterd«/b» [1.1.2.3.9], geboren in 1771 in Nijkerk. Zij is gedoopt op zondag 20 oktober 1771 in Nijkerk.

Ereignis (h Huwelijksakte).Quelle 1

«i»Huwelijksdatum:
07-11-1751
Huwelijksplaats: Barneveld
Kerkelijke gemeente: Barneveld

Bruidegom/bruid:
«b»Annetje Hendrikz «/b»
Hendrik Peterz

Toegangsnummer: 0176
Retroacta Burgerlijke Stand
Inventarisnummer: 187
Pagina: 117
Volgnummer op pagina: 9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje Hendriks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annigje Hendriks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Database and images., GELDERS ARCHIEF
  2. database, Henk Lunstroo, LUNSTRO, ).
  3. Database and images., vanbaasbank.nl

Historische Ereignisse

  • Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1751 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1805 war um die 2,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die 3.Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.
    • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
    • 17. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg kapituliert Karl Mack von Leiberich in Ulm mit den Resten der geschlagenen österreichischen Armee gegenüber französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte.
    • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
    • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.
    • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.


Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I51906.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Annigje Hendriks (1727-1805)".