Genealogie Van Breukelen » Cornelis BOSBOOM (1784-1848)

Persönliche Daten Cornelis BOSBOOM 


Familie von Cornelis BOSBOOM

Er ist verheiratet mit Elisabeth STEENBEEK.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1815 in Maartensdijk, Utrecht.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. Dina BOSBOOM  1816-1883
  2. Jan BOSBOOM  1818-1879
  3. Johanna BOSBOOM  1821-1821
  4. Johannes BOSBOOM  1822-1875
  5. Johanna BOSBOOM  1825-1866
  6. Hendrika BOSBOOM  1827-1897
  7. Cornelis BOSBOOM  1831-1911
  8. Evert BOSBOOM  1833-1877

Ereignis (h Huwelijksakte) am 21. Juni 1815.Quellen 2, 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 246
Gemeente: Maartensdijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 21-06-1815
Bruidegom Cornelis Bosboom
Leeftijd: 31
Bruid Elisabeth Steenbeek
Leeftijd: 21
Vader bruidegom Johannis Bosboom
bruidegom Barendina de Waal
Vader bruid Jan Peterse Steenbeek
Moeder bruid Maria Rijkse Crompselaar

Ereignis (TO BE RESEARCHED).Quelle 4

Elisabeth (Lijsje) Janse Steenbeek, gedoopt vrijdag 7 maart 1794 te Soest [UT, NLD] (EK 13/111), overleden dinsdag 22 september 1857 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 47), dochter van Jan Petersz Steenbeek
en Maria Rijkse Kromselaar
Zij trouwt te Maartensdijk (HUA akte 3) op woensdag 21 juni 1815 Cornelis Jansz Bosboom
geboren rond 1785 te Amersfoort [UT, NLD], daghuurder, overleden vrijdag 31 maart 1848 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 36), zoon van Johannes Bosboom en Barendina de Waal
Kinderen Dina Bosboom
, geboren donderdag 25 april 1816 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 13), overleden vrijdag 19 oktober 1883 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 54) Jan Bosboom
geboren dinsdag 6 januari 1818 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 2), overleden woensdag 27 augustus 1879 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 54)
Johanna Bosboom
geboren zaterdag 12 mei 1821 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 21), overleden maandag 9 juli 1821 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 20)
Joannes Bosboom
, geboren maandag 1 juli 1822 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 38), overleden maandag 26 juli 1875 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 53)
Johanna Bosboom
geboren dinsdag 15 maart 1825 te Soest [UT, NLD] achter den Eng (HUA akte 17), overleden woensdag 3 januari 1866 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 1) Hendrika Bosboom
geboren maandag 10 september 1827 te Soest [UT, NLD] achter den Eng (HUA akte 49)
Cornelis Bosboom
geboren zondag 6 februari 1831 te Soest [UT, NLD] achter den Engh (HUA akte 8), overleden woensdag 12 juli 1911 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 49) Evert Bosboom
geboren zondag 3 november 1833 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 62), overleden zaterdag 16 juni 1877 te Soest [UT, NLD] (HUA akte 44)«tab»

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis BOSBOOM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis BOSBOOM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis BOSBOOM

Johannis BOSBOOM
< 1760-????

Cornelis BOSBOOM
1784-1848

1815
Dina BOSBOOM
1816-1883
Jan BOSBOOM
1818-1879
Evert BOSBOOM
1833-1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. database, FAMILY SEARCH, ).
  2. GENLIAS
  3. Database and images., WIE WAS WIE, (WWW.WIEWASWIE.NL).
  4. Database and images., GENSDVF.NL

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1784 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
    • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
    • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1815 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
    • 6. April » Die unter britischer Besatzung stehende Insel Réunion wird mit dem Vertrag von Paris an das Königreich Frankreich zurückgegeben.
    • 9. Juni » In Norditalien wird durch die Wiener Kongressakte das Königreich Lombardo-Venetien geschaffen, dessen König in Personalunion der jeweilige Kaiser von Österreich wird. Es folgt auf das napoleonische Königreich Italien, dessen Gesetze fortgelten.
    • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
    • 30. Juli » Unter dem Kommando von Otto von Kotzebue bricht das russische Kriegsschiff Rurik von St. Petersburg aus zu einer Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage auf. Die Reise wird drei Jahre dauern und einmal um die Welt führen.
  • Die Temperatur am 31. März 1848 war um die 13,0 °C. Es gab 440 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Ein von James W. Marshall nahe Sutter’s Mill gefundenes Nugget führt zum baldigen Ansturm von Glücksrittern. Der Kalifornische Goldrausch wird mit diesem Fund ausgelöst.
    • 15. März » Die Märzrevolution in Österreich greift auch auf Ungarn über, wo mit Revolten der einfachen Bevölkerung der Freiheitskampf gegen die österreichische Herrschaft beginnt.
    • 1. Mai » In Esslingen wird der Schwäbische Turnerbund gegründet, der älteste Fachverband Deutschlands im Sport.
    • 6. Mai » Die körperliche Züchtigung wird in Preußen abgeschafft.
    • 7. Mai » Das nationale Satireblatt Kladderadatsch von Heinrich Albert Hofmann und David Kalisch erscheint in Berlin erstmals. Die Auflage von 4000 Stück ist noch am gleichen Tag vergriffen.
    • 22. November » Im Zweiten Sikh-Krieg findet die Schlacht von Ramnagar zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOSBOOM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOSBOOM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOSBOOM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOSBOOM (unter)sucht.

Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I51508.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Cornelis BOSBOOM (1784-1848)".