Genealogie Van Breukelen » Hermanus van den TEMPEL, (1727-1812)

Persönliche Daten Hermanus van den TEMPEL, 


Familie von Hermanus van den TEMPEL,

Er ist verheiratet mit Johanna Maria van BREUKELEN,.

Sie haben geheiratet am 14. April 1761 in Jutphaas, Utrecht.Quellen 2, 4


Kind(er):

  1. Jan van den TEMPEL,  1765-< 1832

Ereignis (g General Information).Quellen 2, 5

Gehuwd op 21 april 1761, Jutphaas, met
Harmen van de Tempel
1727
(huwelijkscontract: [5 april 1761] Jutphaas - huwelijk: Burgerlijk huwelijk: schepenbank:[ "op heyden den 21 april 1761 zijn de voorn personen in den egten staat - bevestigt ten overstaan van Jan de Kock,schout....." ] - --beiden wonende Nedereind. - ORDI - DATE 14 APR 1761 - PLAC Jutphaas - RELI rooms katholiek), en hun kinderen:
Maria van de Tempel
1761-1836

BRON: trouwboek gerecht van Jutphaas
Datum huwelijk: 21-04-1761
Datum ondertrouw: 05-04-1761
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Herman van den Tempel
Geboren te:
Wonende te: Nedereind
Vader bruidegom:
Vrouw: Johanna van Breukelen
Geboren te:
Wonende te: Nedereind
Vader bruid:
Opmerking: HW Nr. 959

14 APR 1761
Hermen van den Tempel
Jannetje van Breukelen

Albertje van Dore
Catharina Steven

21 april 1761 te Jutphaas[ Bron 1 ]. Toestemming voor dit huwelijk is 5 april 1761 verkregen te Jutphaas.
Burgerlijk huwelijk: schepenbank:[ "op heyden den 21 april 1761 zijn de voorn personen in den egten staat
bevestigt ten overstaan van Jan de Kock,schout....." ]
--beiden wonende Nedereind.
ORDI
DATE 14 APR 1761
PLAC Jutphaas
RELI rooms katholiek

Ereignis (h Huwelijksakte) am 21. April 1761: scan on file.Quelle 6


49.959 Jutphaas CIV Trouwen, 1746-1767«tab»
Bookmark Delen Reageren
Trouwinschrijving«tab»Trouwinschrijving Hermen van den Tempel en Johanna van Breukelen, 21-04-1761
Bruidegom:«tab»
«tab»
Hermen van den Tempel
Voornaam:«tab» Hermen
Tussenvoegsel:«tab» van den
Achternaam:«tab» Tempel
Woonplaats:«tab» Nedereijnt
Bruid:«tab»
«tab»
Johanna van Breukelen
Voornaam:«tab» Johanna
Tussenvoegsel:«tab» van
Achternaam:«tab»Breukelen
Woonplaats:«tab» Nedereijnt
Huwelijksdatum:«tab»
21-04-1761
Aktedatum:«tab»
21-04-1761
Huwelijksplaats:«tab»
Nedereijnd van Jutphaas
Akteplaats:«tab»
Jutphaas Nedereind
Gezindte:«tab»
Civiel
Toegangsnummer:«tab»
49 dorpsgerechten
Inventarisnummer:«tab»
959
Paginanummer:«tab»
510

Ereignis (GETUIGE) am 10. September 1776 in Maarssen, Stichtse Vecht, Utrecht .

Doop getuigenen voor Jannigje, d Jan en Geertje Degenkamp

Ereignis (GETUIGE) am 24. Januar 1788 in Maarssen, Stichtse Vecht, Utrecht .Quelle 2

doop get voor Jan van Breukelen en Geertje Degekamp--geb Maagje

Maarssen – r.k. dopen 1787-1790

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus van den TEMPEL,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus van den TEMPEL,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus van den TEMPEL,


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. database, ZUIDOOSTUTRECHT
  2. database, BRABER-WIT
  3. database, GENLIAS, ).
  4. Database and images., JUTPHAAS
  5. database, \i WWW.GENEALOGIEZUIDOOSTUTRECHT.ORG\i0  , ZUIDOOST UTRECHT
  6. Database and images., UTRECHTS ARCHIEF

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1727 war um die 0 °C. Charakterisierung des Wetters: veel regen betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 14. April 1761 war um die 7,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: regen helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1812 war um die 1,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) in den habsburgischen Erblanden.
    • 11. März » Das Preußische Judenedikt von König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gleichstellung jüdischer Bürger in Preußen.
    • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
    • 18. Juli » Der Friedensvertrag von Örebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärten Schwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gegeben hat.
    • 16. August » Während des Britisch-Amerikanischen Krieges kapituliert das amerikanische Fort Detroit unter William Hull trotz großer Übermacht ohne nennenswerte Gegenwehr vor den britischen Truppen unter Sir Isaac Brock und Häuptling Tecumseh.
    • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den TEMPEL,


Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I49449.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hermanus van den TEMPEL, (1727-1812)".