Genealogie Van Breukelen » Jan van de POL, (1815-1861)

Persönliche Daten Jan van de POL, 

  • Er wurde geboren am 7. Januar 1815 in Ermelo, Overijssel, Nederland.
  • (g General Information) .
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 4874 Gemeente: Ermelo Soort akte: overlijden Aktenummer: 34 Aangiftedatum: 06-05-1861
    OverledeneJan Pol Geslacht: M Overlijdensdatum: 05-05-1861 Overlijdensplaats: Ermelo
    VaderWillem Pol
    MoederJannetje Jansen
    PartnerJannetje van de Vijzel Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Ermelo 07-01-1815; beroep overl.: dagloner; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1861 in Ermelo, Overijssel, Nederland, er war 46 Jahre alt.
  • Ein Kind von Willem Willemsen van de POL, und Johanna Jansen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2013.

Familie von Jan van de POL,

Er ist verheiratet mit Jannetje Ariens VIJZEL (VAN DE VIJSEL).

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1837 in Putten, Gelderland, er war 22 Jahre alt.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Johanna van de POL,  ± 1838-1840
  2. N N van de POL,  1839-1839
  3. Johanna van de POL,  ± 1841-1846
  4. Wilhelmina van de POL,  ± 1849-1886
  5. Aaltje van de POL,  1849-1891
  6. Jannetje van de POL,  ± 1851-1910
  7. Geertje van de POL,  ± 1853-1935

Ereignis (h Huwelijksakte).Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3340
Gemeente: Putten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 17
Datum: 12-12-1837 Bruidegom Jan Pol
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Ermelo Bruid Jannetje van de Vijzel
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: (Putten) Vader bruidegom Willem Willemsen Pol Moeder bruidegom Jannetje Jansen Vader bruid Arien van de Vijzel Moeder bruid Hendrika Dirks Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep bruid: naaijster; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: arbeidster; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Ereignis (h Huwelijksakte).Quelle 2

Aktenummer:
17
Huwelijksdatum:
12 12 1837
Huwelijksplaats:
Putten
Bruid:
Jannetje van de Vijzel
Beroep: naaijster
Bruidegom:
Jan Pol
Beroep: arbeider
Moeder bruid:
Hendrika Dirks
Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruid:
Arien van de Vijzel
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:
Jannetje Jansen
Beroep: arbeidster
Vader bruidegom:
Willem Pol
Patroniem: Willemsen
Beroep: arbeider
Aktesoort:
H
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
Inventarisnummer:
3340

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van de POL,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van de POL,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van de POL,


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. database, GENLIAS, ).
  2. Database and images., GELDERS ARCHIEF

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1815 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Napoleon kehrt von seiner Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück und tritt seine Herrschaft der Hundert Tage an.
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
    • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
    • 13. Oktober » Der Bourbonenherrscher FerdinandIV. lässt Joachim Murat, seinen Vorgänger als König von Neapel und Napoleon Bonapartes Schwager, standrechtlich erschießen.
    • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1837 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
    • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1861 war um die 4,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
    • 6. November » Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de POL,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de POL,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de POL,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de POL, (unter)sucht.

Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I4933.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan van de POL, (1815-1861)".