Genealogie Van Breukelen » Geertruij VERHOEF (VAN DER HOEFF, VERHOEVEN) (1785-????)

Persönliche Daten Geertruij VERHOEF (VAN DER HOEFF, VERHOEVEN) 


Familie von Geertruij VERHOEF (VAN DER HOEFF, VERHOEVEN)

Sie ist verheiratet mit Corstiaan VERHEIJ.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1802 in Tienhoven, Zederik,, Zuid-Holland, Nederland, sie war 16 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Margrieta VERHEIJ  1802-1867
  2. Marrigje VERHEIJ  1804-< 1856
  3. Jacobus VERHEIJ  1807-????
  4. Jannigje VERHEIJ  1809-1814
  5. Nevina VERHEIJ  1813-1814
  6. Jan VERHEIJ  1817-1827
  7. Johannes VERHEIJ  1819-1822

Ereignis (g General Information).Quelle 1

Corstiaan Verheij is geboren in Lopik ?, zoon van Jacobus Verheij en Margaretha de Groot. Corstiaan is overleden.
Notitie bij Corstiaan: Wordt ook Korstiaan genoemd. Geeimigreerd naar Amerika(USA) in 1847 met de Maastroom.
Beroepen:
1819 koopman
1828 winkelier
1838 tuinman
Corstiaan trouwde met Geertruij Verhoef, nadat zij op 19-12-1801 in Tienhoven(Z-H) in ondertrouw zijn gegaan. Het kerkelijk huwelijk vond plaats op 31-01-1802 in Tienhoven(Z-H). Geertruij is geboren op 30-07-1775 in Groot-Ammers, dochter van Jan Verhoef en Marrigje van Soelen. Geertruij is overleden.
Notitie bij overlijden van Geertruij: Er is een bron die vermeld dat Geertruij voor 08-1850 is overleden te Pella, Marion Co, IA, USA. Haar dochter Merrigje is overleden volgens een bron in 1855 op weg naar Amerika. Geertruij is dus waarschijnlijk na dit jaar aldaar overleden.
Notitie bij Geertruij: Geeimigreerd naar Amerika(USA) in 1847 met de Maastroom.

Kinderen van Corstiaan en Geertruij:
1 Margrita Verheij, geboren op 29-04-1802 in Ameide
2 Merrigje Verheij, geboren op 09-10-1804 in Ameide
3 Jacobus Verheij, geboren op 15-01-1807 in Ameide
4 Jannigje Verheij, geboren op 24-11-1807 in Ameide. Jannigje is overleden.
5 Jannigje Verheij, geboren op 21-11-1809 in Ameide. Bij de aangifte van de geboorte van Jannigje was de volgende getuige aanwezig: Lena Verhoef. Zij is gedoopt op 03-12-1809 in Ameide. Jannigje is overleden.
6 Nivina Verheij, geboren op 09-12-1813 in Ameide. Nivina is overleden.
7 Jan Verheij, geboren op 01-02-1817 in Ameide. Jan is overleden op 10-11-1827 in Ameide, 10 jaar oud.
8 Johannes Verheij, geboren op 26-06-1819 in Ameide. Johannes is overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruij VERHOEF (VAN DER HOEFF, VERHOEVEN)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruij VERHOEF (VAN DER HOEFF, VERHOEVEN)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruij VERHOEF (VAN DER HOEFF, VERHOEVEN)

Geertruij VERHOEF (VAN DER HOEFF, VERHOEVEN)
1785-????

1802
Marrigje VERHEIJ
1804-< 1856
Jan VERHEIJ
1817-1827

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Database and images., VAN DER HEIDEN, (WWW.VAN-DER-HEIDEN.NL).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1785 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1802 war um die 2,0 °C. Es gab 242 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Am Ostersonntag erfolgt in der Kathedrale Notre Dame de Paris die feierliche Promulgation der Organischen Artikel. Sie ergänzen das von Frankreich mit dem Vatikan im Vorjahr geschlossene Konkordat und bieten ihm die gesetzliche Grundlage.
    • 30. April » Die Talsperre von Puentes in Spanien bricht und verursacht das größte Desaster der spanischen Wasserbau-Geschichte mit 608 Toten.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
    • 29. November » Nach der Annexion des Hochstifts Bamberg durch bayerische Truppen legt Fürstbischof Christoph Franz von Buseck seine Herrschaft nieder und entbindet Beamte und Untertanen von ihren Eiden.
    • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VERHOEF (VAN DER HOEFF, VERHOEVEN)


Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I135185.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geertruij VERHOEF (VAN DER HOEFF, VERHOEVEN) (1785-????)".