Genealogie Van Breukelen » Evert Jans HEUVEL (VAN DEN-R HEUVEL) (1769-1829)

Persönliche Daten Evert Jans HEUVEL (VAN DEN-R HEUVEL) 


Familie von Evert Jans HEUVEL (VAN DEN-R HEUVEL)

Er ist verheiratet mit Roelofje Gerritsen ROSEBOOM (ROOZENBOOM).

Sie haben geheiratet am 20. September 1792 in Bennekom, Ede, Gelderland.Quelle 1


Kind(er):


Ereignis (g General Information).Quelle 2

Genealogie Bennekom - Inleiding Naamlijst Bronnen Plaatsen

Evert Jansen van den Heuvel
Landbouwer, zoon van Jan Willemsen en Grietje Everts, gedoopt 30-6-1769 Ede, overleden 24-10-1829 Ede Bennekom [115]
Trouwt 20-9-1792 Bennekom met Roelofje Gerrits Roseboom , spinster, dochter van Gerrit Hendriks Roseboom en Maatje Roelofs, gedoopt 9-9-1764 Bennekom, overleden 31-12-1840 Ede Bennekom [179]
Kinderen:
Jan Evertsen van den Heuvel, gedoopt 2-3-1793 Bennekom
Gerrit Evertsen van den Heuvel, arbeider, gedoopt 15-2-1795 Bennekom
trouwt 18-10-1828 Ede [31] met Maria Elisabeth Free, dochter van Johannus Free -petmakersknecht en Johanna Rassart, geboren 1799 Bergen op Zoom
Grietje Evertsen van den Heuvel, gedoopt 3-11-1798 Bennekom
Melis Evertsen van den Heuvel, arbeider, geboren 1801 Bennekom, overleden 26-7-1852 Ede Bennekom [127]
trouwt 20-4-1844 Ede [8] met Dirkje Meurs, spinster, dochter van Mechtelt Meurs, gedoopt 1-10-1808 Bennekom, overleden 27-3-1880 Ede [81]
Grietje Evertsen van den Heuvel, gedoopt 2-7-1804 Bennekom, overleden 22-9-1866 Ede Bennekom [180]
trouwt 27-5-1843 Ede [34] met Frans Bruis, aardwerker, zoon van Arjen Bruis en Maria Noordbruis - arbeidster, geboren 1814 Leeuwarden
Jan Evertsen van den Heuvel, gedoopt 28-8-1807 Bennekom

Bronnen:
DE43:
1769 30 Jun. Evert z.v. Jan Willemsen en Grietje Everts.
DB38:
1764 9 Sep. Roelofje d.v. Gerrit Hendriks en Maatje Roelofs.
Ov akte 179:
De moeder van Roelofje heet hier Maartje Wanders.
TB30:
1792 20 Sep. Evert Jansz geb Eede en won Wageningen met Roelofje Gerrits geb Bennekom en won Wageningen.
DB51:
1793 2 Mrt. Jan z.v. Evert Jansz en Roelofje Gerritsd.
DB52:
1795 15 Feb. Gerrit z.v. Evert Jansz en Roelofje Geurtsd.
Huw akte 31:
Wettiging 1 kind
DB54:
1798 3 Nov. Grietje d.v. Evert Janssen en Roelofje Gerritsze.
DB60:
1808 1 Oct. Dirkje d.v. Mechtelt Meurs.
Huw akte 8:
Wettiging 1 kind
DB60:
1804 2 Jul. Grierje d.v. Evert Janssenzen en Roelofje Gerritsd.
DB60:
1807 28 Aug. Jan z.v. Evert Janssenz en Roelofje Garretsd.

© Gijs van Roekel, Maarn 2008

Ereignis (g General Information).Quelle 1

Evert Jansen van den Heuvel
Landbouwer, zoon van Jan Willemsen en Grietje Everts, gedoopt 30-6-1769 Ede, overleden 24-10-1829 Ede Bennekom [115]
Trouwt 20-9-1792 Bennekom met Roelofje Gerrits Roseboom , spinster, dochter van Gerrit Hendriks Roseboom en Maatje Roelofs, gedoopt 9-9-1764 Bennekom, overleden 31-12-1840 Ede Bennekom [179]
Kinderen:
Jan Evertsen van den Heuvel, gedoopt 2-3-1793 Bennekom
Gerrit Evertsen van den Heuvel, arbeider, gedoopt 15-2-1795 Bennekom
trouwt 18-10-1828 Ede [31] met Maria Elisabeth Free, dochter van Johannus Free -petmakersknecht en Johanna Rassart, geboren 1799 Bergen op Zoom
Grietje Evertsen van den Heuvel, gedoopt 3-11-1798 Bennekom
Melis Evertsen van den Heuvel, arbeider, geboren 1801 Bennekom, overleden 26-7-1852 Ede Bennekom [127]
trouwt 20-4-1844 Ede [8] met Dirkje Meurs, spinster, dochter van Mechtelt Meurs, gedoopt 1-10-1808 Bennekom, overleden 27-3-1880 Ede [81]
Grietje Evertsen van den Heuvel, gedoopt 2-7-1804 Bennekom, overleden 22-9-1866 Ede Bennekom [180]
trouwt 27-5-1843 Ede [34] met Frans Bruis, aardwerker, zoon van Arjen Bruis en Maria Noordbruis - arbeidster, geboren 1814 Leeuwarden
Jan Evertsen van den Heuvel, gedoopt 28-8-1807 Bennekom

Bronnen:
DE43:
1769 30 Jun. Evert z.v. Jan Willemsen en Grietje Everts.
DB38:
1764 9 Sep. Roelofje d.v. Gerrit Hendriks en Maatje Roelofs.
Ov akte 179:
De moeder van Roelofje heet hier Maartje Wanders.
TB30:
1792 20 Sep. Evert Jansz geb Eede en won Wageningen met Roelofje Gerrits geb Bennekom en won Wageningen.
DB51:
1793 2 Mrt. Jan z.v. Evert Jansz en Roelofje Gerritsd.
DB52:
1795 15 Feb. Gerrit z.v. Evert Jansz en Roelofje Geurtsd.
Huw akte 31:
Wettiging 1 kind
DB54:
1798 3 Nov. Grietje d.v. Evert Janssen en Roelofje Gerritsze.
DB60:
1808 1 Oct. Dirkje d.v. Mechtelt Meurs.
Huw akte 8:
Wettiging 1 kind
DB60:
1804 2 Jul. Grierje d.v. Evert Janssenzen en Roelofje Gerritsd.
DB60:
1807 28 Aug. Jan z.v. Evert Janssenz en Roelofje Garretsd.

© Gijs van Roekel, Maarn 2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Jans HEUVEL (VAN DEN-R HEUVEL)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Jans HEUVEL (VAN DEN-R HEUVEL)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Jans HEUVEL (VAN DEN-R HEUVEL)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GENEALOGIE BENNEKOM, ROEKEL, GIJSBERT ROEKEL
  2. Database and images., ROEKEL, (ROEKELG.HOME.XS4ALL.NL/GENEALOGIE).
  3. database, GENLIAS, ).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1769 war um die 16,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dampig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 20. September 1792 war um die 15,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Mit großem Erfolg wird in London die Sinfonie Nr. 93 D-Dur von Joseph Haydn uraufgeführt.
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 27. April » In St. Petersburg schließt ein Teil der polnischen Magnaten unter dem Patronat der russischen Zarin KatharinaII. die zwei Tage später in Targowica verkündete Konföderation von Targowica. Sie hat das Hauptziel, die Reformen in Polen und insbesondere die Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen.
    • 19. Mai » Die Uraufführung der Komödie Les Deux Sous-lieutenants ou Le Concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 21. Oktober » Französische Revolutionstruppen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mainz ein. In der Folge entsteht die Mainzer Republik als Tochterrepublik der Französischen Republik
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1829 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
    • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
    • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
    • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HEUVEL (VAN DEN-R HEUVEL)


Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I131443.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Evert Jans HEUVEL (VAN DEN-R HEUVEL) (1769-1829)".