Genealogie Van Breukelen » Elisabeth Johanness BEUMER (1756-< 1785)

Persönliche Daten Elisabeth Johanness BEUMER 

  • Alternative Name: Lijsbet BEUMER
  • Sie wurde getauft am 26. Oktober 1756 in Wageningen, Gelderland.Quellen 1, 2
  • (TO BE RESEARCHED) .Quelle 1
    Begraven Jan Vermeer, 26-02-1785 Overledene:
    «i»ntbl«b»Jan Vermeer «/b» Kerkelijke gemeente:
    «i»ntbl Wageningen Begraven te:
    «i»ntbl Wageningen Begraafdatum:
    «i»ntbl 26-02-1785 Volgnummer op pagina:
    «i»ntbl 6 Pagina:
    «i»ntbl 37 Toegangsnummer:
    «i»ntbl 0176 Retroacta Burgerlijke stand Inventarisnummer:
    «i»ntbl 1666
    «/i»
  • Sie ist verstorben vor Mai 1785.
  • Ein Kind von Johannes BEUMER und Elisabeth LOCHEM (VAN LOCGHEM)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2012.

Familie von Elisabeth Johanness BEUMER

Sie ist verheiratet mit Jan Geurts VERMEER (VAN DER-TER MEER).

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1779 in Wageningen, Gelderland.Quelle 1


Kind(er):


Ereignis (h Huwelijksakte) am 5. Februar 1779.Quelle 1

Huwelijksdatum:
«tab»02-05-1779 «tab»
Huwelijksplaats:
«tab»Wageningen «tab»
Kerkelijke gemeente:
«tab»Wageningen «tab»
Bruidegom/bruid:
«tab»Elizabeth Beumer «tab»

«tab»Jan Vermeer «tab»
Toegangsnummer:
«tab»0176 Retroacta Burgerlijke Stand «tab»
Inventarisnummer:
«tab»1664 «tab»
Pagina:
«tab»137 «tab»
Volgnummer op pagina:
«tab»2«tab»

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Johanness BEUMER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Johanness BEUMER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Johanness BEUMER


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Database and images., GELDERS ARCHIEF
    2. database, GENEALOGIE ONLINE

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1756 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
      • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
      • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
      • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
      • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
      • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1779 war um die 13,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel regen . Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.

    Über den Familiennamen BEUMER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BEUMER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BEUMER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BEUMER (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I131268.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Elisabeth Johanness BEUMER (1756-< 1785)".