Genealogie Van Bommel-Van Essen » Jeltje C. G. de Bosch Kemper (1939-2005)

Persönliche Daten Jeltje C. G. de Bosch Kemper 

  • Sie ist geboren am 29. März 1939 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
  • Wohnhaft:
    • Ab 29. März 1939: Voermanstraat, Arnhem,GE,NLD.
      Worden in 1944 door de hevige bombardementen gedwongen te vluchten. Gerrit wordt getroffen door een granaatsplinter in zijn oog. Aeltjen, Gerrit, Jeltje, Jan en baby Harco bereiken na een barre voettocht van 14 dagen Westerlee vlakbij Scheemda en vinden onderdak op de grote boerderij van Dethmer Vinckers.
      adres bij geboorte
    • Ab 1940: Den Texstraat 53 hs, Amsterdam,NH,NLD.
      Het huis is verhuurd aan Caroline Vinckers. Zij is met Aeltjen en Ap weer terug naar de Reguliersgracht. Het huurcontracty is nog niert afgelopen.Het huis is groter en comfortabeler dan het huis in de Vijzelstraat.
  • Sie ist verstorben am 29. März 2005 in Heerlen, Limburg, Nederland, sie war 66 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit Augustijn de Bosch Kemper und Aeltjen Hilda van Essen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2020.

Familie von Jeltje C. G. de Bosch Kemper

Sie ist verheiratet mit Rense Eric Nikkels.

Sie haben geheiratet im Jahr 1964 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeltje C. G. de Bosch Kemper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeltje C. G. de Bosch Kemper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jeltje C. G. de Bosch Kemper

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeltje C. G. de Bosch Kemper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rouwkaart van Rense Eric Nikkels, RK000571 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1939 lag zwischen 1,6 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Das franquistische Regime von Francisco Franco wird von Großbritannien und Frankreich als Regierung Spaniens anerkannt, obwohl die Regierungstruppen noch Madrid und andere Städte im Spanischen Bürgerkrieg halten.
      • 2. August » Albert Einstein unterzeichnet einen von Leó Szilárd verfassten Brief an US-Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem vor der Gefahr durch das nationalsozialistische Deutsche Reich gewarnt und die Entwicklung von Kernwaffen angeregt wird.
      • 24. August » Deutschland und die Sowjetunion einigen sich in Moskau auf einen Nichtangriffspakt, den Hitler-Stalin-Pakt. Der auf den 23. August datierte Vertrag wird wegen längerer Verhandlungsdauer erst nach Mitternacht mit den Unterschriften der Außenminister Molotow und von Ribbentrop versehen.
      • 10. September » Kanada erklärt Deutschland den Krieg.
      • 28. September » Die polnische Hauptstadt Warschau kapituliert im Zweiten Weltkrieg nach der dreiwöchigen Belagerung von Warschau durch die deutsche Wehrmacht.
      • 23. November » Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer Rawalpindi. 265 Menschen sterben, 37 überleben.
    • Die Temperatur am 29. März 2005 lag zwischen 7,5 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Rosemarie Wenner wird als Nachfolgerin von Walter Klaiber Bischöfin der Evangelisch-methodistischen Kirche Deutschlands. Sie ist die erste Frau außerhalb der USA, die dieses Amt innehat.
      • 28. April » Der 34,6km lange Lötschberg-Basistunnel als Teil der Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) wird durchbrochen. Er ist zu diesem Zeitpunkt der drittlängste Tunnel der Welt.
      • 31. August » In Bagdad ereignet sich auf der Al-Aaimmah-Brücke über den Tigris durch das Gerücht eines Selbstmordanschlags eine Massenpanik unter schiitischen Pilgern. 1.011 Tote werden gezählt, etwa 800 Verletzte sind zu versorgen.
      • 23. Oktober » Der türkische Autor Orhan Pamuk erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
      • 2. Dezember » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox 360, als Nachfolger der Xbox, wird in Europa veröffentlicht.
      • 25. Dezember » Der Renault-Werbespot Crashtest wird zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, nachdem er zuvor bereits in Kinos und im Internet zu sehen war.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Bosch Kemper


    Die Genealogie Van Bommel-Van Essen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.L. van Bommel, "Genealogie Van Bommel-Van Essen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-bommel-van-essen/I570.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jeltje C. G. de Bosch Kemper (1939-2005)".