Genealogie Van Bommel-Van Essen » Annetje Jans de Boer (1783-1854)

Persönliche Daten Annetje Jans de Boer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17Quelle 8

Familie von Annetje Jans de Boer

Sie ist verheiratet mit Willem Pietersz. Groot.

Sie haben geheiratetQuelle 8

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Mai 1804 in Volendam, Noord-Holland, Nederland.

Geloof: gereformeerd

Kind(er):

  1. Jan Willemsz. Groot  1809-1839
  2. Hilletje Willems Groot  1810-1886 
  3. Willem Willemsz. Groot  1813-1879 
  4. Pieter Willemsz. Groot  ± 1816-1893
  5. Louris Willemsz. Groot  1818-1884 
  6. Antje Groot  1823-1823
  7. Eefje Groot  1823-1823

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetje Jans de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annetje Jans de Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Annetje Jans de Boer

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetje Jans de Boer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijden Jan Willemsz. Groot, BSO004961 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Huwelijk Krelis Has en Hilletje W. Groot, BSH000855 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Overlijden Eefje Willems Groot, BSO007405 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Geboorte Louris Groot, BSG004959 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Overlijden Antje Willems Groot, BSO007404 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Doop Pieter Willemse Groot, DTBD004971 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. BS Geboorte Antje Willems Groot, BSG007404 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. DTB Huwelijk Willem P. Groot en Antje J. de Boer, T001185 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. BS Geboorte Willem Groot, BSG004965 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. BS Huwelijk Louris Groot en Elisabeth Berkhout, BSH001186 Es gibt verknüpfte Bilder
    11. BS Huwelijk Pieter Willemsz. Groot en Aaltje Pieterse Veen, BSH001190 Es gibt verknüpfte Bilder
    12. Doop Jan Willems Groot, DTBD004961 Es gibt verknüpfte Bilder
    13. Doop Hilletje Willems Groot, DTBDV002523 Es gibt verknüpfte Bilder
    14. BS Geboorte Eefje Willems Groot, BSG007405 Es gibt verknüpfte Bilder
    15. BS Huwelijk Jan Willems Groot en Elizabeth Jans Groot, BSH001187 Es gibt verknüpfte Bilder
    16. BS Huwelijk Willem Groot en Elisabeth Buis, BSH001369 Es gibt verknüpfte Bilder
    17. BS Overlijden Pieter Willemse Groot, BSO004971 Es gibt verknüpfte Bilder
    18. Doop Annetje Jans de Boer, DTBD004957 Es gibt verknüpfte Bilder
    19. BS Overlijden Pieter Willemsz. Groot, BSO004967 Es gibt verknüpfte Bilder
    20. BS Overlijden Hilletje Willems Groot, BSO003216 Es gibt verknüpfte Bilder
    21. BS Overlijden Willem Willemsz. Groot, BSO004965 Es gibt verknüpfte Bilder
    22. BS Overlijden Antje Jans de Boer, BSO004957 Es gibt verknüpfte Bilder
    23. BS Overlijden Willem Pietersz. Groot, BSO000492 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Dezember 1783 war um die 2,0 °C. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
      • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 8. Juni » Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
      • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
      • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
      • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1804 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
      • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
      • 10. März » In St. Louis wird nach Abschluss des Louisiana Purchase das Territorium Louisiana in einer förmlichen Zeremonie von Frankreich an die USA übergeben.
      • 14. Mai » Die Lewis-und-Clark-Expedition beginnt im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark von Camp Dubois aus mit der erstmaligen Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents bis zum Pazifik.
      • 20. August » Mit dem Tod von Sergeant Charles Floyd erleidet die Lewis-und-Clark-Expedition zur Erkundung des westlichen Nordamerikas ihren einzigen Verlust.
      • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
    • Die Temperatur am 20. März 1854 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird die Oper L’étoile du nord (Nordstern) von Giacomo Meyerbeer, eine Umarbeitung seines früheren Werkes Ein Feldlager in Schlesien, mit dem Libretto von Eugène Scribe uraufgeführt.
      • 4. April » Der ursprünglich nicht für die Bühne konzipierte Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe wird in Hamburg uraufgeführt.
      • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
      • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
      • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.
      • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Boer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Bommel-Van Essen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.L. van Bommel, "Genealogie Van Bommel-Van Essen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-bommel-van-essen/I4957.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Annetje Jans de Boer (1783-1854)".