Genealogie Van Bommel-Van Essen » Cornelis van Essen (1834-1904)

Persönliche Daten Cornelis van Essen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
Ist Zeuge bei der Geburt am 1. August 1894, Edam, Noord-Holland, Nederland von Guurtje van Essen.

Familie von Cornelis van Essen

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Visser.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1857 in Edam, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 24

Zeugen: Jan van Essen, Teunis Hendricksz. van Essen, Dirk Pietersz. Visser, Passchier Planjer

Kind(er):

  1. Henderika van Essen  1858-1888 
  2. Annetje van Essen  1859-1899 
  3. Trijntje van Essen  1860-1863
  4. Neeltje van Essen  1862-1867


(2) Er ist verheiratet mit Guurtje Zijp.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1865 in Edam, Noord-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 25

Zeugen: Jacob Betlem, Jan Rikken Beek, Cornelis Zijp, Klaas Kikke

Kind(er):

  1. Hendrik van Essen  1866-1941 
  2. Geertje van Essen  1870-1952
  3. Annaatje van Essen  1873-1885
  4. Cornelis van Essen  1873-1876

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Essen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van Essen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cornelis van Essen

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Essen

Willemina Peters
± 1772-1845

Cornelis van Essen
1834-1904

(1) 1857
(2) 1865

Guurtje Zijp
1841-1876


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte Hendrik van Essen, BSG000453 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Overlijden Neeltje van Essen, BSO000452 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Overlijden Annetje van Essen, BSO000449 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Geboorte Trijntje van Essen, BSG000451 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Geboorte Annetje van Essen, BSG000449 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. BS Geboorte Geertje van Essen, BSG000454 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. BS Overlijden Guurtje Zijp, BSO000440 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. BS Geboorte Cornelis van Essen, BSG000302
      Hendrik was ten tijde van de bevalling op zee.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    9. BS Geboorte Neeltje van Essen, BSG000452 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. BS Huwelijk Siegmund F. van Garden en Geertje van Essen, BSH000442 Es gibt verknüpfte Bilder
    11. BS Geboorte Cornelis van Essen, BSG000456 Es gibt verknüpfte Bilder
    12. BS Overlijden Trijntje van Essen, BSO000451 Es gibt verknüpfte Bilder
    13. BS Geboorte Henderika van Essen, BSG000439 Es gibt verknüpfte Bilder
    14. BS Overlijden Geertje Visser, BSO000438 Es gibt verknüpfte Bilder
    15. BS Overlijden Cornelis van Essen, BSO000456 Es gibt verknüpfte Bilder
    16. BS Overlijden Henderika van Essen, BSO000439 Es gibt verknüpfte Bilder
    17. BS Geboorte Annaatje van Essen, BSG000455 Es gibt verknüpfte Bilder
    18. BS Huwelijk Simon Barteling en Annetje van Essen, BSH000116 Es gibt verknüpfte Bilder
    19. BS Overlijden Annaatje van Essen, BSO000455 Es gibt verknüpfte Bilder
    20. BS Huwelijk Tijmen de Jong en Henderika van Essen, BSH000115 Es gibt verknüpfte Bilder
    21. BS Overlijden Hendrik van Essen, BSO000453 Es gibt verknüpfte Bilder
    22. BS Overlijden Cornelis van Essen, BSO000302 Es gibt verknüpfte Bilder
    23. BS Overlijden Geertje van Essen, BSO000454 Es gibt verknüpfte Bilder
    24. BS Huwelijk Cornelis van Essen en Geertje Visser, BSH000104 Es gibt verknüpfte Bilder
    25. BS Huwelijk Cornelis van Essen en Guurtje Zijp, BSH000114 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. November 1834 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
      • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
      • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
      • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1865 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
      • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
      • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
      • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1904 lag zwischen 8,8 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
      • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
      • 4. Mai » Ein Jahr nach der Eingemeindung des Bergbauortes Schalke in Gelsenkirchen wird dort der Fußballklub Westfalia Schalke, der spätere FC Schalke 04, gegründet.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
      • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Essen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Essen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Essen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Essen (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Bommel-Van Essen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.L. van Bommel, "Genealogie Van Bommel-Van Essen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-bommel-van-essen/I302.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelis van Essen (1834-1904)".