Genealogie Van Bommel-Van Essen » Gerrit Jan Schut (± 1889-????)

Persönliche Daten Gerrit Jan Schut 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Gerrit Jan Schut

Er ist verheiratet mit Elisabeth Kat.

Sie haben geheiratet am 16. November 1911 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 5

Zeugen: Jan Schut, Jan Nieuwkamp, Matthijs de Vries, Pieter de Vries

Kind(er):

  1. Cornelis Schut  ± 1913-1942
  2. Guurtje Schut  1912-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Schut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Schut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Jan Schut

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Schut

Gerrit Schut
1832-1896
Alida de Bie
1833-1905
Jan Luijting
± 1831-????
Duifje Lieshout
± 1830-????

Gerrit Jan Schut
± 1889-????

1911

Elisabeth Kat
± 1891-1953

Cornelis Schut
± 1913-1942
Guurtje Schut
1912-1949

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijden Guurtje Schut, BSO003662 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Geboorte Guurtje Schut, BSG003662 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Overlijden Elisabeth Kat, BSO003658 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Overlijden Cornelis Schut, BSO003661 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Huwelijk Gerrit Jan Schut en Elisabeth Kat, BSH000921 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1911 lag zwischen 5,5 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
      • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
      • 13. Juni » Mit Vaslav Nijinsky in der Titelrolle wird in Paris Igor Strawinskys Ballett Petruschka uraufgeführt. Die pantomimische Choreografie stammt von Michel Fokine, die Kostüme und das Bühnenbild von Alexander Benois.
      • 17. September » In Wien kommt es zur Teuerungsrevolte von Arbeitern, die vom Militär gewaltsam niedergeschlagen wird. Zum ersten Mal seit 1848 wird in Wien wieder das Feuer auf Demonstranten eröffnet. Dabei kommen drei Menschen ums Leben, 149 werden verletzt.
      • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
      • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.

    Über den Familiennamen Schut

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schut.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schut.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schut (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Bommel-Van Essen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.L. van Bommel, "Genealogie Van Bommel-Van Essen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-bommel-van-essen/I2836.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Gerrit Jan Schut (± 1889-????)".