Genealogie Van Bommel-Van Essen » Jacobus Erdman Ludwig (1852-????)

Persönliche Daten Jacobus Erdman Ludwig 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Ist Zeuge bei der Tod am 8. Mai 1899, Watergraafsmeer, Noord-Holland, Nederland von Maria Hendrika van Pesselen.

Familie von Jacobus Erdman Ludwig

(1) Er ist verheiratet mit Maria Hendrika van Pesselen.

Sie haben geheiratet am 29. November 1876 in Watergraafsmeer,Nh, er war 24 Jahre alt.Quelle 12

Zeugen: Dirk Prins, Josephus Johannes Hermanus Kirsch, Louis Kasper Voogdt, Arend Jan Ruijfrok

Kind(er):

  1. Frederica Erdman Ludwig  ± 1880-????
  2. Elisabeth Erdman Ludwig  ± 1885-????


(2) Er ist verheiratet mit Geertruida Adriana Uidinga.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1900 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 48 Jahre alt.Quelle 13

Zeugen: August Edward Zahn, Albert Johannes Imeke, Jan Schubert, Adrianus van Dieren

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Erdman Ludwig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Erdman Ludwig

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jacobus Erdman Ludwig

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Erdman Ludwig


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Cert.Nat. Militie Jacobus Erdman Ludwig, CNM001446 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Overlijden Frederik Erdman Ludwig, BO006740 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Extract geboorte Jacobus Erdman Ludwig, EG001446 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Overlijden Maria Frederika van Pessen, BSO001445 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Huwelijk Cornelis Diepgrond en Johanna E.E. Ludwig, BSH000462 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Extract geboorte Jacobus Erdman Ludwig, EG006749 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. BS Huwelijk Cornelis G. van Asten en Frederica Erdman Ludwig, BSH000655 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. BS Huwelijk Hermanus Gijswijt en Christina Erdman Ludwig, BSH000657 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Extract overlijden Maria H. van Pesselen, EO001445 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Extract geboorte Christina Erdman Ludwig, EG002328 Es gibt verknüpfte Bilder
    11. BS Huwelijk Hendrik Brautigam en Elisabeth Erdman Ludwig, BSH000659 Es gibt verknüpfte Bilder
    12. BS Huwelijk Jacobus E. Ludwig en Maria F.van Pesselen, BSH000458
      Maria Hendrika heet in de akte Maria Frederika
      Es gibt verknüpfte Bilder
    13. BS Huwelijk Jacobus E. Ludwig en Geertruida A. Uidinga, BSH000694 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1852 war um die 3,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
      • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
      • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
      • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
      • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
      • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1900 war um die 14,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
      • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
      • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
      • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
      • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
      • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1845 » Adolf von Groß, enger Freund der Familie Richard Wagners
    • 1846 » Helen Zimmern, englische Schriftstellerin
    • 1848 » Bertha Drechsler Adamson, englische Geigerin, Dirigentin und Musikpädagogin
    • 1849 » Sahag II., Katholikos des Großen Hauses von Kilikien
    • 1854 » Max Grube, deutscher Schauspieler, Theaterleiter und Schriftsteller
    • 1856 » Max Uhle, deutscher Begründer der Andenarchäologie

    Über den Familiennamen Erdman Ludwig


    Die Genealogie Van Bommel-Van Essen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.L. van Bommel, "Genealogie Van Bommel-Van Essen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-bommel-van-essen/I1446.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacobus Erdman Ludwig (1852-????)".