Genealogie Van Bommel-Van Essen » Gerrit Hermanus van der Mark (1817-1873)

Persönliche Daten Gerrit Hermanus van der Mark 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Ist Zeuge bei der Geburt am 9. Februar 1871, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Johanna Geertruida van der Mark.

Familie von Gerrit Hermanus van der Mark

Er ist verheiratet mit Johanna Geertruida Baaij.

Das Aufgebot wurde bestellt.Quelle 18

Sie haben geheiratet am 29. April 1840 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 19

Zeugen: Abraham van der Reijden, Frederik Sieseking, Jan Hendrik Meijer, Johannes E. Westenberg

Kind(er):

  1. Hendrikje van der Mark  1854-1910 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Hermanus van der Mark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Hermanus van der Mark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Hermanus van der Mark

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Hermanus van der Mark


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Huwelijk Willem Schweitz en Ida C. J. van der Mark, BSH000664 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Geboorte Gerrit Hermanus van der Mark, BSG000139 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Cert.Nat. Militie Gerrit H. van der Martk, CNM000139 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Geboorte Hendrikje van der Mark, BSG000120 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Geboorte Johanna Geertruida van der Mark, BSG000240
      Reg 4 ontbreekt op Family Search
    6. Extract geboorte Gerrit H. van der Mark, EG000139 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Extract geboorte Hendrikje van der Mark, EG000120 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. BS Huwelijk Cornelis J. van der Mark en Pieternella M. de Jager, BSH000668 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. BS Geboorte Cornelis Johannes van der Mark, BSG000944 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. BS Geboorte Maria Sara van der Mark, BSG000239 Es gibt verknüpfte Bilder
    11. BS Huwelijk Johannes P. Stokfleth en Hendrikje van der Mark, BSH000043
      Bijlagen huwelijk: Cert. Nat. Militie, geboorteextract van Johannes P. Stokfleth, geboorteextract van Hendrikje van der Mark, overlijdensextract van Otto Stokflith, overlijdensextract van Gerrit H. van der Mark.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    12. BS Huwelijk Hendrik P. C. van Ellinkhuizen en Johanna G. van der Mark, BSH000686 Es gibt verknüpfte Bilder
    13. BS Huwelijk Jelte Hellwig en Johanna G. van der Mark, BSH000688-a Es gibt verknüpfte Bilder
    14. Extract overlijden Gerrit H. van der Mark, EO000139 Es gibt verknüpfte Bilder
    15. BS Overlijden Johanna Geertruida Baaij, BSO000140 Es gibt verknüpfte Bilder
    16. BS Huwelijk Jan B. Voons en Maria S. van der Mark, BSH000684 Es gibt verknüpfte Bilder
    17. Ondertrouw Johannes P. Stokfleth en Hendrikje van der Mark, OT000043 Es gibt verknüpfte Bilder
    18. Ondertrouw Gerrit H. van der Mark en Johanna G. Baaij, OT000050 Es gibt verknüpfte Bilder
    19. BS Huwelijk Gerrit H. van der Mark en Johanna G. Baaij, BSH000050
      Huwelijksbijlagen: Cert. Nationale Militie, geboorteextract Gerrit H. van der Mark, geboorteextract Johaanna G. Baaij, overlijdensextract Jacobus Baaij, ondetrouwakte.
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1817 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: storm(achtig) half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
      • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
      • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
      • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
      • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
      • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 29. April 1840 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
      • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
      • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
      • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
      • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
      • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.
    • Die Temperatur am 3. April 1873 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Mark

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Mark.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Mark.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Mark (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Bommel-Van Essen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.L. van Bommel, "Genealogie Van Bommel-Van Essen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-bommel-van-essen/I139.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Gerrit Hermanus van der Mark (1817-1873)".