Genealogie Van Beaumont » Ernestus de BEVEREN (1660-1722)

Persönliche Daten Ernestus de BEVEREN 

Quelle 1

Familie von Ernestus de BEVEREN

Er ist verheiratet mit Geertruijd BELJAERTS.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 5. März 1690 zu Dordrecht gegeben.Quelle 4


Kind(er):

  1. Adriana de BEVEREN  1691-????
  2. Cornelia de BEVEREN  1691-????
  3. Cornelis de BEVEREN  1699-????


Notizen bei Ernestus de BEVEREN

BEVEREN (Mr. Ernest van), heer van West-IJselmonde, gedoopt te Dordrecht 20 Februari 1669, gestorven aldaar 3 Augustus 1722, zoon van Cornelis van Beveren en Adriana van Wouw. Hij was schepen van Dordrecht in 1689-91 en 1698, lid van den Oudraad, lid der Rekenkamer van Holland 1692-94, burgemeester van Dordrecht in 1703-04. Hij was de laatste mannelijke afstammeling van den te Dordrecht gevestigden tak der familie van Beveren. Zijn portret is geschilderd door Aart de Gelder 1685, thans in het bezit van M.J.G. baron van Hardenbroek van 's Heeraertsberg en Bergambacht te 's Gravenhage. Een reproductie daarvan komt voor in Onze Kunst, Portrettennummer, gewijd aan de Tentoonstelling van oude Portretten, Haagsche kunstkring (1903).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernestus de BEVEREN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernestus de BEVEREN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernestus de BEVEREN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek. Deel 3
    2. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Kerk
    3. Maarten Prins: Heren van Holland
    4. Trouwboek van de Nederduitsch Gereformeerde Kerk

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
      • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
      • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
      • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
    • Die Temperatur am 3. August 1722 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
      • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
      • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • Die Temperatur am 8. August 1722 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
      • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
      • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
      • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
      • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De BEVEREN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De BEVEREN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De BEVEREN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De BEVEREN (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Beaumont-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    LvH, "Genealogie Van Beaumont", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-beaumont/I108365.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Ernestus de BEVEREN (1660-1722)".