Genealogie Uffels - Bergkamp en Lassche - Winter » Albert Boxum (1880-1923)

Persönliche Daten Albert Boxum 


Familie von Albert Boxum

Er ist verheiratet mit Lena van Donge.

Sie haben geheiratet am 10. April 1907 in Jewell, Kansas, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marie Frances Boxum  1908-1909
  2. Peter Albertus Boxum  1910-1988 
  3. Fannie Boxum  1913-2001
  4. Margaret Boxum  1914-2006 
  5. Harold Boxum  1916-1986 
  6. Henry Boxum  1918-2003
  7. Lloyd Boxum  1920-2009 
  8. Bertha Boxum  1922-2012 


Notizen bei Albert Boxum


Zij woonden in mei 1882 en maart 1884 aan de Kuinderdijk op huisnummer 39 in het buurtschap Baarlo nabij Blokzijl, eveneens gelegen in de gemeente Ambt Vollenhove.
Op 29 augustus 1885 verhuisde de Nederlands Hervormde boerenfamilie Boxum van Baarlo naar het nabij gelegen dijkdorp Blankenham.
Op 10 oktober 1895 reisde Albert Boxum met zijn ouders en zes broers en zussen op het schip The Majestic vanuit Liverpool naar Ellis Island, New York. Hun bestemming was Cawker City, gelegen aan de noordkust van Waconda Lake en Glen Elder State Park, Mitchell County, in het noordelijke deel van Kansas.
In juni 1900 Albert Boxum (20 jaar oud, geboren in januari 1880 in Holland, emigreerde in 1895, landarbeider), zijn vader Albert Boxum (56, september 1843, Holland, emigreerde in 1895, boer), zijn moeder Mary (58, Maart 1842, Holland, geïmmigreerd in 1895, moeder van 3 overleden en 8 levende kinderen), broers en zussen Harm (31 maart 1869, Holland, geïmmigreerd in 1892, landarbeider), Grace (22 december 1877, Holland, geïmmigreerd in 1895), Harry (18 mei 1882, Holland, immigreerden in 1895, landarbeider) en Anna (16 maart 1884, Holland, immigreerden in 1895), en zijn neef John Everett (2 juli 1897, Holland) woonden op hun eigen boerderij in Lincoln Township, Smith County, ten noorden van Cawker City, in het uiterste noorden van Kansas.
In maart 1905 woonden Albert Boxum (25), zijn vader Albert Boxum (62), moeder Mary (63) en broers en zussen Herry (23) en Anna (20) nog op hun eigen boerderij in Lincoln Township, Smith County, Kansas.In april 1910 Albert Boxam (30, Nederland, boer), zijn vrouw Lena (25, Kansas, moeder van 1 overleden en 1 levend kind), zijn zwager Daniel Vandonge (20, Kansas, boer), en zoon Peter Een Roxana (4 maanden, Kansas) woonde op hun eigen boerderij in Glen Elder Township, Mitchell County, Kansas.
In 1915 woonden Albert Boxum (35), zijn vrouw Lena (29), hun kinderen Peter A (5), Albertam (3), Fanna (1) en Magerate (3 maanden) op hun eigen boerderij in Lincoln [Township], [Smith County,] Kansas.
Op 12 september 1918 woonde de 38-jarige boer Albert Boxum met zijn vrouw Lena in de kleine stad Downs, Osborne County, gelegen in het noordelijke deel van Kansas, toen hij werd geregistreerd op een WW I Draft Registration Card. Hij was van gemiddelde lengte en gebouwd, had blauwe ogen en licht haar.In april 1920 woonden ze in de buurt van Downs, Osborne County, Kansas, toen hun zoon Lloyd werd geboren.Op 28 maart 1921 werd de 41-jarige Albert Boxum genaturaliseerd door een districtsrechtbank in Smith Center, zetel van Smith County, Kansas, en werd hij Amerikaans staatsburger. De twee getuigen woonden in Downs.
Albert Boxum stierf in februari 1923 op 43-jarige leeftijd in de niet opgenomen gemeenschap van Dispatch, ongeveer 10 kilometer ten noordoosten van Downs, Smith County, in het noordelijke deel van Kansas.
Dispatch was een stad gebaseerd op sterke Nederlandse principes, op een plek die velen als onbewoonbaar beschouwden. De eerste Nederlanders arriveerden in 1869, en velen begonnen hun voorbeeld te volgen,aankomst tijdens de jaren 1870. De stad werd ooit  'de grootste Nederlandse nederzetting in Kansas' genoemd.
In zijn glorietijd had de stad twee kerken, een pastorie, een kruidenierswinkel, een melkfabriek, een postkantoor en een ijzerhandel / benzinestation, waar lokale families in latere jaren hun auto konden laten maken.
De stad had ook twee afzonderlijke begraafplaatsen, bijna anderhalve kilometer van elkaar verwijderd. Toen de Nederlandse kolonisten naar Dispatch kwamen, was het eerste wat besloten was dat er een kerk zou komen. De Nederlands Hervormde Kerk werd in 1871 anderhalve kilometer ten oosten van Dispatch gesticht. Dit is de geschatte locatie van de oostelijke begraafplaats.
In 1872 splitste een tweede groep Nederlanders zich af van deze factie en begon hun eigen kerk, die zichzelf de Christian Reformed Church (CRC) noemden.
Het CRC, dat in 1917 werd ingewijd, is tegenwoordig het enige gebouw dat nog in Dispatch staat.
Zijn weduwe Lena stierf in maart 1969 op 84-jarige leeftijd, waarschijnlijk in haar laatste woonplaats, Cawker City, ongeveer 10 kilometer ten oosten van Downs, Mitchell County, Kansas.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Boxum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Boxum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Albert Boxum

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Boxum


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1880 war um die 7,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
      • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
      • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • Die Temperatur am 10. April 1907 lag zwischen 2,3 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
      • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
      • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
      • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
      • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1923 lag zwischen 8,7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber initiiert eine Werbekampagne zum Muttertag, der zum ersten Mal in Deutschland gefeiert wird.
      • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
      • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
      • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
      • 2. Dezember » Die uruguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Copa América zum vierten Mal mit einem 2:0-Sieg im letzten Spiel gegen die Argentinier.
      • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1879 » E. M. Forster, britischer Erzähler und Kritiker
    • 1879 » Ernest Jones, britischer Psychoanalytiker
    • 1879 » William Fox, österreichisch-US-amerikanischer Filmproduzent und Unternehmer
    • 1880 » Ernst Gennat, deutscher Kriminalpolizist
    • 1880 » Schalom Asch, polnisch-US-amerikanischer Schriftsteller und Dramatiker jiddischer Sprache
    • 1880 » Vajiravudh, siamesischer König

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boxum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boxum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boxum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boxum (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Berry Uffels, "Genealogie Uffels - Bergkamp en Lassche - Winter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-uffels-bergkamp-en-lassche-winter/I7052.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Albert Boxum (1880-1923)".