Genealogie Turksma » Jonas LAZARUS (± 1699-1773)

Persönliche Daten Jonas LAZARUS 

  • Er wurde geboren rund 1699.
  • Beruf: in houthandelaar.
  • Er ist verstorben am 11. November 1773 in Emden.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2007.

Familie von Jonas LAZARUS

(1) Er hat eine Beziehung mit Klaartje ARONS.

Jonas ligt waarschijnlijk begraven op de begraafplaats aan de Bollwerk-
strasse te Emden, waarvan een grafsteen is. Hij was parnas van de Joodse
Gemeente te Emden en mohel. Jonas was huizenbezitter in Emden en rijk.
Van hem is bekend dat scheepsladingen voor zijn rekening van Zweden naar
Amsterdam en Emden werden vervoerd.
Uit zijn 1e huwelijk werden 6 kinderen geboren en uit zijn 2e huwelijk
7 kinderen. Voor zover bekend, bleef zijn 3e huwelijk kinderloos. Zie
voor details de Dri(e)lsma-stamboom


Kind(er):

  1. Aron (Arendt) LAZARUS  ± 1729-± 1803 


(2) Er hat eine Beziehung mit Branca Jonas COHEN.


(3) Er ist verheiratet mit Brunelle (Breine Izaks Jonas) van LEER.

Sie haben geheiratet rund 1742 in Emden.


Kind(er):



Notizen bei Jonas LAZARUS

> Jonas Lazarus is also one of your ancestors!
>
> Shabbat Shalom,
>
> Bob
>
> LAZARUS, Jonas (Jonathan ben Israel, Leizer Emden?)
>
> geb. ca. 1699 Emden (?)
> gest. 11.11.1773 Emden (?)
> j?
> Kaufmann und H?dler
>
> ?ber das Leben und Wirken des j?schen Fernhandelskaufmanns,
> Geldverleihers
> und H?dlers Jonas Lazarus sind nur wenige Daten bekannt. Seine
> Bedeutung
> resultiert aus der Tatsache, da? er w?rend des 18. Jahrhunderts
> ?r
> mehrere Jahrzehnte hinweg bis zu seinem Tod f?endes Mitglied der
> j?schen
> Gemeinde in Emden war und wichtige Gemeinde?ter bekleidete, so das
> eines
> Parnassen (Juden?testen) und Mohel (Beschneider). Innerhalb der
> st?tischen
> Gesellschaft seines Heimatortes d?te er als wohlhabender Kaufmann,
> der
> ?r Gesch?tsverbindungen bis hin nach Skandinavien, in den
> Ostseeraum und
> nach Frankreich verf?e, ein relativ hohes Ansehen genossen haben.
> Vor
> allem der Handel mit Holz, das in der Reederei- und Werftstadt Emden
> einen
> guten Absatzmarkt hatte, war Quelle seines Wohlstandes. Mit einem
> Besitz von
> 22000 Reichstalern und drei H?sern nannte er zu seiner Zeit das mit
> Abstand
> gr??te Verm??en innerhalb der j?schen Gemeinde sein eigen.
> Zusammen mit
> seiner ersten Frau Klaartje (Klaarke bath Aharon, gest. 1741) und
> seiner
> zweiten Frau Brunelle Jonas (geb. 1721) hatte er drei S??ne und
> acht
> T??hter. Nach seinem Tod ging die "Firma" Lazarus vermutlich in
> Konkurs, und
> der Hausbesitz mu?te 1776 ver??ert werden. Ob es sich bei dem auf
> dem
> j?schen Friedhof in Emden vorhandenen Grabstein des Jonathan ben
> Israel
> (Leizer Emden), dessen Lebensdaten hier zitiert werden, um Jonas
> Lazarus
> handelt, kann - wenn auch mit einiger Wahrscheinlichkeit - nur
> vermutet
> werden.Quellen: StadtA Emden, II 204, II 182;
> familiengeschichtliche
> Informationen entnommen der Korrespondenz des Verfassers mit Bob
> Drilsma,
> Antwerpen, einem Nachfahren von Jonas Lazarus; Grabstein des
> Jonathan ben
> Israel (Leizer Emden) auf dem j?schen Friedhof Bollwerkstra?e in
> Emden
> (Photo Nr. 603 der Aufnahme des Rijksarchief Groningen, vh. in der
> Landschaftsbibliothek, Aurich).Literatur: Jan L o k e r s, Die Juden
> in
> Emden 1530-1806. Eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie
> zur
> Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter
> bis zur
> Emanzipationsgesetzgebung (Abhandlungen und Vortr?e zur Geschichte
> Ostfrieslands, 70), Aurich 1991.
>
>
> Jan Lokers
> http://www.ostfriesischelandschaft.de/ol/index_start.jsp
>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonas LAZARUS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonas LAZARUS

Jonas LAZARUS
± 1699-1773

(1) 
Aron (Arendt) LAZARUS
± 1729-± 1803
(2) 
(3) ± 1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1773 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LAZARUS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LAZARUS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LAZARUS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LAZARUS (unter)sucht.

Die Genealogie Turksma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S.L. Vaz Dias, "Genealogie Turksma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-turksma/I365.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jonas LAZARUS (± 1699-1773)".