Genealogie Tuck / Tuk » Aartje van der WIEL (1819-1897)

Persönliche Daten Aartje van der WIEL 

Quelle 1

Familie von Aartje van der WIEL

(1) Sie ist verheiratet mit Adrianus BOOIJ.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 27. November 1840 in Dubbeldam, sie war 21 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Geertruida BOOIJ  1842-1897 
  2. Lucas BOOIJ  1843-????
  3. Teuntje BOOIJ  1844-1893 
  4. Klaas BOOIJ  1845-1853
  5. Lucas BOOIJ  1847-1931 
  6. Cornelia BOOIJ  1849-???? 
  7. Gerrit BOOIJ  1850-1923 
  8. Joris BOOIJ  1852-????
  9. Clasina BOOIJ  1854-????
  10. Adrianus BOOIJ  1855-1855


(2) Sie ist verheiratet mit Arie VERMEIJ.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1865 in Dubbeldam, sie war 46 Jahre alt.Quelle 6


Notizen bei Aartje van der WIEL

Den 27 November 1840 verscheen voor ons Burgemeester etc etc alhier
Adrianus Booij oud 26 jaren geboren te Dubbeldam,arbeider wonende te Dubbeldam voldaan te hebben in zijn etc etc (militaire Dienst)
meerderjarige zoon van Nicolaas Booij, arbeider en van Geertruij Monster, zonder beroep echte lieden wonende te Dubbeldam, beiden geven hunne toestemming 8n de national huwelijk
en
Aartje van der Wiel, oud 22 jaren geboren en wonende te Dubbeldam,
meerderjarige dochter van Lucas van der Wiel metselaar en Teuntje van der Griend zonder beroep, echtelieden wonende te Dubbeldam.
Wij hebben toestemming in het huwelijk en de voorgelegde acte zijn.
A een geboorte uittreksel van Adrianus Booij, geboren te Dubbeldam op 27 october 1814
B een geboorte uittreksel van Aartje van der Wiel, geboren te Dubbeldam den 17 february 1818
C een bewijs dat de huwelijks afkondiging in deze gemeente zonder [...] is afgelopen.
In vertegenwoordigheid van
Arie van der Wiel, oud 27 jaren metselaar,
Cornelis van der Wiel, oud 25 jaren, metselaar
Arie Smits oud 33 jaren arbeider, allen wonende te Dubbeldam, den twee eersten broeders en de laatste behuwd broeder van de echtgenote en
Jan van Seventer oud 63 jaren timmerman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aartje van der WIEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aartje van der WIEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aartje van der WIEL

Aartje van der WIEL
1819-1897

(1) 1840
Lucas BOOIJ
1843-????
Teuntje BOOIJ
1844-1893
Klaas BOOIJ
1845-1853
Lucas BOOIJ
1847-1931
Gerrit BOOIJ
1850-1923
Joris BOOIJ
1852-????
Clasina BOOIJ
1854-????
(2) 1865

Arie VERMEIJ
1817-1897


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. email Mariëtte Damsma
  2. Bert de Lange
  3. Bert de Lange
  4. email Mariëtte Damsma
  5. Genlias / akte 11
  6. Genealogie Familie Vermeij / akte 21

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1819 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1865 war um die 11,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
    • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
    • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
    • 1. Oktober » Der Botaniker Julius Sachs veröffentlicht das Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen, in dem er neben anderem als Erster die Entstehung von Kohlenhydraten durch Photosynthese nachweist.
    • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.
    • 18. November » Rohrpostsysteme: Eine erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung wird in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1897 war um die 14,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der WIEL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der WIEL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der WIEL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der WIEL (unter)sucht.

Die Genealogie Tuck / Tuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Tuck / Tuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tuck-tuk/I3175.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Aartje van der WIEL (1819-1897)".