Genealogie Troch-Verelst » Henricus Dombrecht (1865-????)

Persönliche Daten Henricus Dombrecht 

Quelle 1

Familie von Henricus Dombrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Dombrecht?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Dombrecht

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Dombrecht

Henricus Dombrecht
1865-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Watson Web Site, Al Watson

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Watson Web Site

      Familiestamboom: 290633-2Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢Toegevoegd via een Instant Discovery·Ñ¢

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Januar 1865 war um die -0.5 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 22. Juni » Die erste Pferdestraßenbahn in Deutschland nimmt in Berlin zwischen dem Brandenburger Tor und Charlottenburg über das Knie den Betrieb auf.
      • 18. November » Rohrpostsysteme: Eine erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung wird in Betrieb genommen.
      • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
      • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dombrecht

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dombrecht.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dombrecht.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dombrecht (unter)sucht.

    Die Genealogie Troch-Verelst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willy Troch, "Genealogie Troch-Verelst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-troch-verelst/I500464.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Henricus Dombrecht (1865-????)".