Genealogie Timmerman - Bron » Warner Spijker (1833-1905)

Persönliche Daten Warner Spijker 


Familie von Warner Spijker

Er ist verheiratet mit Aaltje Christoffels van Buiten.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1858 in Oldemarkt, Overijssel, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Roelof Spijker  1859-1901 
  2. Aaltje Spijker  1861-1895 
  3. Annigje Spijker  1865-1942
  4. Christoffel Spijker  1869-1952 


Notizen bei Warner Spijker

ist Vereniging IJsselham - Geboorte;
14-07-1833 - 22.00 uur, Warner, zv Roelof Spijker, boer 49j, Paasloo en Annigjen Pit. Getuigen: Hendrik Mintjes, wagenaar 37j, Hare en Douwe Tol, timmerman 25j, Hare. Aktenr 32 Oldemarkt
--------------------------------------------
Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 09537
Gemeente: Oldemarkt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 14
Datum: 12-05-1858
Bruidegom Warner Spijker
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Oldemarkt
Bruid Aaltjen Christoffels van Buiten
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Blesdijke (Weststellingwerf)
Vader bruidegom Roelof Spijker
Moeder bruidegom Annigjen Pit
Vader bruid Christoffel Jans van Buiten
Moeder bruid Aaltjen Egberts Dijkstra
Nadere informatie beroep Bg.: veehouder; beroep vader Bg.: veehouder; beroep vader Bd.: veehouder
-------------------------------------------------------
Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 9676
Gemeente: Oldemarkt
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 1
Aangiftedatum: 05-01-1905
Overledene Warner Spijker
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 05-01-1905
Leeftijd: 71
Overlijdensplaats: Oldemarkt
Vader Roelof Spijker
Moeder Annigjen Pit
Partner Aaltjen Christoffels van Buiten
Relatie: echtgenoot
Nadere informatie veehouder; geboren te Oldemarkt
-------------------------------------------------------
Notariële akte
1884 Munnekeburen, notaris W. van der Meer
Provisionele toewijzing en continuatie
- Joost Dirks de Ruiter te Oldelamer, verkoper
- Egbert van Buiten, koetsier te Oldemarkt, verkoper
- Warner Spijker, veehouder te Oldemarkt, gehuwd met Aaltje van Buiten, verkoper
- Roelof Kraak, veehouder te Oldemarkt, gehuwd met Geesje van Buiten, verkoper
- Jelte de Boer, azijnfabrikant te Meppel, gehuwd met Grietje van Buiten,
verkoper
- Martinus van Buiten, spoorwegarbeider te Nieuweschans, verkoper
- Jan Christoffel van Buiten, koopman te Steenwijkerwold, weduwnaar van
Femmigje Kraak, verkoper, tevens als voogd over Christoffel, Jantje, Egbert en
Aaltje van Buiten
- Harm van Buiten, militair te Atjeh, verkoper
- Willem Alberts Schaap, vervener te Scherpenzeel, provisioneel koper
- Jan Alberts Koopmans, koopman te Nijetrijne, provisioneel koper
Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 106008
Repertoirenr.: 56 en 60 d.d. 12 augustus 1884
[[ ROOT=C:\Users\pbtim\Desktop\Werkmap\
1884 Notariële Akte - Warner Spijker.jpg
1860 Notariële Akte - Warner Spijker.jpg
1876 Notariële Akte - Warner Spijker.jpg
1881 Notariële Akte - Warner Spijker.jpg
]]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Warner Spijker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Warner Spijker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Warner Spijker

Roelof Spijker
± 1794-1861
Annigjen Pit
± 1789-1874

Warner Spijker
1833-1905

1858

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juli 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
      • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
      • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
      • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
      • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1858 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
      • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
      • 11. September » Eine vierköpfige Bergsteigergruppe steht erstmals in den Walliser Alpen auf dem Dom, dem höchsten Berg, der vollständig innerhalb der Schweiz liegt.
      • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.
      • 15. Dezember » Bei der Uraufführung der komischen Oper Der Barbier von Bagdad von Peter Cornelius am Weimarer Hoftheater kommt es zu einem Eklat, als Gegner des am Dirigentenpult stehenden Franz Liszt die Aufführung stören. Liszt beendet daraufhin seine Tätigkeit als Dirigent in Weimar.
      • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1905 lag zwischen 4,6 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
      • 7. Juni » In Dresden gründen Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Brücke, eine expressionistische Künstlergruppe.
      • 23. September » Mit dem Vertrag von Karlstad beenden Schweden und Norwegen friedlich die seit 1814 bestehende Personalunion beider Staaten.
      • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
      • 31. Oktober » Die Viermastbark Pamir der Reederei F. Laeisz läuft erstmals aus, zu einer Salpeterfahrt nach Südamerika.
      • 23. Dezember » Walther Nernst stellt seinen Neuen Wärmesatz an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vor. Seine wesentliche Aussage besteht darin, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht erreichbar ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spijker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spijker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spijker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spijker (unter)sucht.

    Die Genealogie Timmerman - Bron-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. B. Timmerman, "Genealogie Timmerman - Bron", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-timmerman-bron/I437.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Warner Spijker (1833-1905)".