Genealogie Timmerman - Bron » Egbert van de Boer (1864-1934)

Persönliche Daten Egbert van de Boer 


Familie von Egbert van de Boer

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Dijkstra.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1891 in Oldemarkt, Overijssel, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tjeerd van de Boer  1891-1896
  2. Govert van de Boer  1893-1910
  3. Tjeerd van de Boer  1897-1918


(2) Er ist verheiratet mit Antje Huisman.

Sie haben geheiratet am 12. November 1904 in Oldemarkt, Overijssel, Nederland, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Luitje van de Boer  1906-1906


Notizen bei Egbert van de Boer

Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
Algemeen Gemeente: Weststellingwerf
Aktenummer: A 197
Aangiftedatum: 09-05-1864
Kind Egbert van de Boer
Geslacht: M
Geboortedatum: 08-05-1864
Vader Tjeerd Egberts van de Boer
Moeder Albertje Jans Dijkstra
--------------------------------------------
Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 09541
Gemeente: Oldemarkt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 17-01-1891
Bruidegom Egbert van de Boer
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Blesdijke (Weststellingwerf)
Bruid Geertje Dijkstra
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Oldemarkt
Vader bruidegom Tjeerd Egberts van de Boer
Moeder bruidegom Albertje Jans Dijkstra
Vader bruid Govert Dijkstra
Moeder bruid Aaltje Dedden
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht; beroep vader Bg.: veehouder; beroep vader Bd.: veehouder
--------------------------------------------
Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 09542
Gemeente: Oldemarkt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 16
Datum: 12-11-1904
Bruidegom Egbert van de Boer
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Weststellingwerf
Bruid Antje Huisman
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Oldemarkt
Vader bruidegom Tjeerd Egberts van de Boer
Moeder bruidegom Albertje Jans Dijkstra
Vader bruid Jacob Huisman
Moeder bruid Luitje de Vries
Nadere informatie beroep Bg.: veehouder; beroep vader Bd.: veehouder; weduwnaar van Geertje Dijkstra
--------------------------------------------
Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0167.015
Inventarisnr: 1934
Gemeente: Meppel
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 18
Aangiftedatum: 06-02-1934
Overledene Egbert van de Boer
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 06-02-1934
Leeftijd: 69
Overlijdensplaats: Meppel
Vader Tjeerd Egberts van de Boer
Moeder Albertje Jans Dijkstra
Partner Antje Huisman
Relatie: echtgenoot
Nadere informatie geboortepl: Weststellingwerf; beroep overl.: winkelier;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert van de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert van de Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert van de Boer

Egbert van de Boer
1864-1934

(1) 1891
(2) 1904

Antje Huisman
1886-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1864 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
  • Die Temperatur am 12. November 1904 lag zwischen 7,5 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
    • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1934 lag zwischen 1,4 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Nepal und Indien fordert ca. 10.700 Tote.
    • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
    • 13. Juni » Die Production Code Administration zur Durchsetzung des Hays Codes wird in den USA gegründet. Alle US-Filme müssen in Zukunft im Hinblick auf die „moralisch akzeptable Darstellung“ besonders von Kriminalität und sexuellen Inhalten von diesem Büro begutachtet und der Zensur unterworfen werden.
    • 5. August » US-Präsident Franklin D. Roosevelt präsentiert den so genannten New Deal zur Ankurbelung der Wirtschaft und Bekämpfung von Armut und Massenarbeitslosigkeit.
    • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
    • 1. Dezember » Der sowjetische Parteifunktionär Sergei Mironowitsch Kirow wird ermordet. Die Tat ist Auslöser der „Stalinschen Säuberungen“, in denen zahlreiche politische Gegner Josef Stalins hingerichtet werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Boer (unter)sucht.

Die Genealogie Timmerman - Bron-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. B. Timmerman, "Genealogie Timmerman - Bron", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-timmerman-bron/I1575.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Egbert van de Boer (1864-1934)".