Genealogie Tijmes en Sappe » Koop Beerends Ketellapper (1812-1881)

Persönliche Daten Koop Beerends Ketellapper 

  • Er wurde geboren im Jahr 1812 in Rotsterhaule gemeente Schoterland(FR).
  • Er ist verstorben am 18. November 1881 in Aengwirden(FR), er war 69 Jahre alt.
    Algemeen Toegangnr: 30-02
    Inventarisnr: 3011
    Gemeente: AEngwirden
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: A 62
    Aangiftedatum: 18-11-1881
    Overledene Koop Ketellapper
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-11-1881
    Vader
    Moeder
    Partner
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Leeftijd: 69 jaar
  • Sterberegister am 18. November 1881.Quelle 1
  • Ein Kind von Beerend Hendriks Ketellapper und Aaltje Jochems Mast
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2009.

Familie von Koop Beerends Ketellapper

(1) Er ist verheiratet mit Lammigjen Martens Krikke.

Sie haben geheiratet am 25. April 1841 in Schoterland(FR), er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Algemeen Toegangnr: 30-31
Inventarisnr: 2012
Gemeente: Schoterland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 14
Datum: 25-04-1841
Bruidegom Koop Beerends Ketellapper
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Rotsterhaule
Bruid Lammigjen Martens Krikke
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Rohel
Vader bruidegom Beerend Hendriks Ketellapper
Moeder bruidegom Aaltje Jochems Mast
Vader bruid Marten Hendriks Krikke
Moeder bruid Annigjen Jans Ruiter

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Dooye Jacobs de Jong.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1845 in Haskerland(FR), er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Algemeen Toegangnr: 30-16
Inventarisnr: 2008
Gemeente: Haskerland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 02-02-1845
Bruidegom Koop Berends Ketellapper
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Rotsterhaule, gemeente Schoterland
Bruid Dooye Jakobs de Jong
Leeftijd: 36
Geboorteplaats: Luinjeberd, gemeente AEngwirden
Vader bruidegom Berend Hendriks Ketellapper
Moeder bruidegom Aaltje Jochums Mast
Vader bruid Jakob Hendriks de Jong
Moeder bruid Klaaske Hylkes Kerver

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Koop Beerends Ketellapper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Koop Beerends Ketellapper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Koop Beerends Ketellapper

Koop Beerends Ketellapper
1812-1881

(1) 1841
(2) 1845

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijden
  2. BS Huwelijken

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1845 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
    • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
  • Die Temperatur am 18. November 1881 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ketellapper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ketellapper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ketellapper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ketellapper (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Tijmes en Lea Sappé, "Genealogie Tijmes en Sappe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tijmes-en-sappe/I6234.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Koop Beerends Ketellapper (1812-1881)".