Genealogie Tijmes en Sappe » Geertje Band (1804-1887)

Persönliche Daten Geertje Band 


Familie von Geertje Band

Sie ist verheiratet mit Cornelis Leegwater.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1830 in Wijde Wormer(NH), sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Toegangsnummer 358
huwelijksakte 4
Inventarisnummer 358.140

getuigen voor de bruidegom:
Klaas Leegwater oud 35 jaar beroep dagloner relatie broer van bruidegom
Jan Leegwater oud 35 jaar beroep zonder relatie broer van bruidegom

getuigen van de bruid
Klaas Band oud 52 jaar beroep watermolenaar relatie vader van de bruid
Jaco Band oud 50 jaar relatie oom van bruid

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.140
Gemeente: Wijdewormer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 27-05-1830
Bruidegom Cornelis Leegwater
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Schermerhorn
Bruid Geertje Band
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Wijdewormer
Vader bruidegom Willem Leegwater
Moeder bruidegom Geertje Raat
Vader bruid Klaas Band
Moeder bruid Bregtje de Jong
Nadere informatie beroep Bg.: dagloner; beroep Bd.: boerenmeid; beroep vader Bd.: watermolenaar; grootouders bruidegom vermeld

Kind(er):

  1. Willem Leegwater  1832-1891 
  2. Klaas Leegwater  1833-1866 
  3. Pieter Leegwater  1836-1917 
  4. Cornelis Leegwater  1839-1872 
  5. Geertje Leegwater  1847-1847

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Band?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Band

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Band


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Noord-Hollands Archief
    2. BS Huwelijken Wijde Wormer

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1830 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
      • 3. August » Das Königliche Museum auf der Berliner Museumsinsel, ein Bau von Karl Friedrich Schinkel, wird seiner Bestimmung übergeben.
      • 10. August » Ecuador löst sich von Großkolumbien.
      • 7. September » Bei einem Aufstand im Herzogtum Braunschweig auf Grund von Hungers wegen der vorangegangenen Missernte wird der als „Diamantenherzog“ bekannte Karl II. vertrieben und das erste Braunschweiger Schloss niedergebrannt.
      • 18. Oktober » Der Grundstein für den Bau der Walhalla wird gelegt.
      • 24. Dezember » Ein lärmender Studentenumzug löst die Münchner Weihnachtstumulte aus.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1887 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
      • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Band

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Band.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Band.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Band (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Tijmes en Lea Sappé, "Genealogie Tijmes en Sappe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tijmes-en-sappe/I463.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Geertje Band (1804-1887)".