Genealogie Tijmes en Sappe » Hepke Tjeerdstra (1855-1933)

Persönliche Daten Hepke Tjeerdstra 

  • Er wurde geboren am 4. August 1855 in Wijnjeterp(FR).
    Algemeen Gemeente: Opsterland
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: B 97
    Aangiftedatum: 06-08-1855
    Kind Hepke Tjeerdsma
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 04-08-1855
    Vader Tjeerd Wiebes Tjeerdsma
    Moeder Antje Hepkes Wijnstra
  • Geburtsregistrierung am 6. August 1855.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. Februar 1933 in Zevenhuizen(GR), er war 77 Jahre alt.
    Algemeen Gemeente: Leek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 24
    Aangiftedatum: 22-02-1933
    Overledene Hepke Tjeerdstra
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-02-1933
    Leeftijd: 77
    Overlijdensplaats: Zevenhuizen gem. Leek
    Vader Tjeerd Wiebes Tjeerdstra
    Moeder Antje Hepkes Wijnstra
    Partner Wijbregje Sluiter
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Wijnjeterp; wedn.v. Aukje Jannes Brunsting
  • Sterberegister am 22. Februar 1933.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2009.

Familie von Hepke Tjeerdstra

(1) Er ist verheiratet mit Aukje Jannes Brunsting.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1879 in Ooststellingwerf(FR), er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
Algemeen Toegangnr: 30-27
Inventarisnr: 2026
Gemeente: Ooststellingwerf
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 58
Datum: 07-06-1879
Bruidegom Hepke Tjeerdstra
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Wijnjeterp, gemeente Opsterland
Bruid Aukje Jannes Brunsting
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Donkerbroek
Vader bruidegom Tjeerd Wiebes Tjeerdstra
Moeder bruidegom Antje Hepkes Wijnstra
Vader bruid Jannes Brunsting
Moeder bruid Maria Karstes Dragstra

Kind(er):

  1. Antje Tjeerdsta  1880-1880
  2. Jannes Tjeerdsta  1882-????
  3. Tjeerd Tjeerdsta  1885-1885


(2) Er ist verheiratet mit Wybrigjen Sluiter.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1886 in Opsterland (FR), er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Algemeen Toegangnr: 30-28
Inventarisnr: 2035
Gemeente: Opsterland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 102
Datum: 08-10-1886
Bruidegom Hepke Tjeerdstra
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Wijnjeterp
Bruid Wybrigjen Sluiter
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Lippenhuizen
Vader bruidegom Tjeerd Wiebes Tjeerdstra
Moeder bruidegom Antje Hepkes Wijnstra
Vader bruid Evert Sluiter
Moeder bruid Hiltje Halbes Veenstra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hepke Tjeerdstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hepke Tjeerdstra

Hepke Tjeerdstra
1855-1933

(1) 1879
(2) 1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorten
  2. BS Overlijden
  3. BS Huwelijken

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1855 war um die 18,0 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
    • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
    • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
    • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
    • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
    • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1886 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1933 lag zwischen -8.4 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe des Nachrichtenmagazins News-Week.
    • 28. Februar » Einen Tag nach dem Reichstagsbrand erlässt der deutsche Reichspräsident Paul von Hindenburg die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat. Diese bildet die Grundlage für die spätere Gleichschaltung des Deutschen Reiches.
    • 6. Juni » In Camden (New Jersey) eröffnet das erste Autokino. Das Camden Drive-In Theatre hat Platz für 335 Kraftfahrzeuge.
    • 1. Juli » Der österreichische Erfinder Gustav Tauschek beantragt beim deutschen Reichspatentamt Patentschutz für den Trommelspeicher, der später jahrelang die Datenspeicherung prägen wird.
    • 20. Juli » Franz von Papen und der Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli unterzeichnen das Reichskonkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich.
    • 21. September » Der Pfarrernotbund wird als Reaktion auf den kirchlichen Arierparagraphen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjeerdstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjeerdstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjeerdstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjeerdstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Tijmes en Lea Sappé, "Genealogie Tijmes en Sappe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tijmes-en-sappe/I2570.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hepke Tjeerdstra (1855-1933)".