Genealogie Tichelman / Tiggelman op Goeree Overflakkee » Frederik Cornelis de KING (1800-1888)

Persönliche Daten Frederik Cornelis de KING 

Quelle 1

Familie von Frederik Cornelis de KING

Er ist verheiratet mit Johanna Christina COUWENS.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1822 in Dordrecht, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Cornelia Déking Dura  1827-1902 


Notizen bei Frederik Cornelis de KING

De genealogie begint met Frederik Cornelis de King Dura, geboren te Dordrecht 5 juni 1800, gedoopt te Aalsmeer 18 september 1808, natuurlijke zoon van Cornelia de Koning, gedoopt te Dordrecht 4 oktober 1772, overleden aldaar 5 augustus 1815, die een dochter was van Jan de Koning en Adriana Vos.
Bij zijn doop werd Frederik Cornelis “de King” genoemd, evenals zijn natuurlijke zuster Jacoba Cornelia de King, geboren te Dordrecht 18 november 1793, overleden aldaar 23 oktober 1849, trouwt te Dordrecht 7 augustus 1813 Anthony van der Mijle, gedoopt te Dordrecht 23 juni 1794, apotheker, firmant P. van der Mijle & Zoon, later Van der Mijle & Van Deinse, groothandel in chemicalien en drogerijen, overleden te Dordrecht 5 januari 1856, zoon. van Pieter en Elizabeth Morks.
Frederik Cornelis en Jacoba Cornelia de King waren in 1811 enige en universele erfgenamen van Jacob Cornelis Dura, die vrijwel zeker hun natuurlijke vader was.
Frederik Cornelis, ondertekende met de naam Déking, verzocht bij rekest d.d. 28 oktober 1818 naamswijziging in De King Dura, waarbij zijn voogden stelden dat hij misschien wel enig recht had om de naam van zijn weldoener Jacobus Cornelis Dura aan te nemen. Na goedkeuring van deze naamswijziging bij Koninklijk Besluit d.d. 30 december 1818 nr. 203 tekende hij als Déking Dura, onder welke naam de familie sindsdien, afwisselend met of zonder accent aigu, in de registers van de burgerlijke stand werd ingeschreven.
''Bron: Nederlands Patriciaat, 66e Jaargang 1982: Deking Dura''


In het Jaar Achttien Honderd Twee en Twintig, den zes en twintigsten Junij, des middags is voor ons openbaar Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Stad Dordrecht, provincie Zuid Holland, verschenen '''Frederik Cornelis de King''', oud twee en twintig Jaren, blijkens doop Extract afgegeven door den Schout van Aalsmeer, in dato twintigsten dezer, bij deszelfs vooren gemelde naam aangenomen hebbende de Familienaam '''Dura''', en alzoo als nu genaamd '''Frederik Cornelis de King Dura''' blijkens besluit van zijne Majesteit in dato Brussel den dertigsten December, Achttien Honderd Achttien geboren en wonende alhier, particulier, meerderjarig, Natuurlijke zoon van Cornelia de Koning, overleden alhier ........
''Bron: Huwelijksakte 79 van 26 juni 1822''

28 juli 1823 worden 2 panden verkocht aan de Vrieseweg te Dordrecht, wijk e 310 en e 311.
* Koper - Fr. C. Déking Dura (makelaar)
* Verkoper - Cornelia de koning (particulier)


29 september 1832 worden 2 panden verkocht aan de Mattensteiger te Dordrecht, wijk b 290 en b 70, kad 727 en f 821.
* Koper - Frederik Corstiaan Déking Dura (koopman)
* Koper - Otto Boudewijn 't Hooft (koopman)
* Verkoper - de weduwe Theodora van Gennip (particulier)
* Overige personen - Kouwens, overleden



1863 - Emancipatie ; G. Van Hoogstraaten.
Op Marienbosch verkregen 91 slaven te vrijhed. De "tegemoetkoming" bedroeg F 27.300,-. De eigenaren van de plantage was het Huis van Negocie van Gerrit Hoogstraten en zoon te Dordrecht, en de familie Van der Schoor te Dordrecht.
De eigenaren in detail :
A. Huis van Negotie Firma Gerrit van Hoogstraten en Zoon te Dordrecht; deze firma is eigendom van: '''Fredrik Cornelis Deking Dura''' (commissaris van de Nederlandsche Handel Maatschappij en koopman, Dordrecht) voor 1/3 aandeel.
B. Petronella Backers, weduwe van Frank van der Schoor, Leendert van der Schoor Johanna van der Schoor, echtg. Petrus Johannes Wendorp waren in 1811 voor 2/3 aandeel eigenaar. De rechten in 1863 waren "onbepaald" ; de rechten werden toegekend aan: Johanna van der Schoor (meerderjarig, ongehuwd en zonder beroep, Dordrecht) voor 2/3 aandeel

De 91 slaven kregen 20 familienamen, waaronder de bekende namen Caffe en Snip.
''Bron: Nationaal Archief Suriname'' http://nationaalarchief.sr/geschiedenis/plantages/commewijnerivier/marienbosch/

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Cornelis de KING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Cornelis de KING

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Cornelis de KING


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Dordrecht
  2. Nederlands Patriciaat 1982 / Deking Dura
  3. Akte 79

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1800 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Journées, ou Le Porteur d’eau (Der Wasserträger) von Luigi Cherubini.
    • 17. März » Beim Untergang des britischen Linienschiffes HMS Queen Charlotte nach einem Brand an Bord vor Livorno sterben 673 Seeleute, nur 156 können gerettet werden.
    • 20. März » Alessandro Volta informiert die Royal Society in London über eine von ihm erdachte Stromquelle, deren Prinzip als Voltasche Säule bekannt wird.
    • 21. März » Russland und das Osmanische Reich verabreden nach der Eroberung der Ionischen Inseln von Frankreich im Vertrag von Konstantinopel die Bildung der Republik der Ionischen Inseln mit der Hauptstadt Korfu. Sie ist der Hohen Pforte tributpflichtig.
    • 20. Juni » Die napoleonische Armee erobert nach ihrem Sieg in der Schlacht bei Marengo während des Zweiten Koalitionskrieges die Stadt Turin. Nach deren Fall wird das Königreich Sardinien-Piemont ein zweites Mal von den Franzosen aufgelöst und der König für abgesetzt erklärt. Das Land wird nicht wieder als Piemontesische Republik restauriert, sondern als Subalpinische Republik, die unter französischer Militärverwaltung existiert.
    • 14. Dezember » In der zweitägigen Schlacht am Walserfeld gelingt es im Zweiten Koalitionskrieg den unterliegenden österreichischen Truppen sich einer Einkesselung durch französische Einheiten zu entziehen. Jean-Victor Moreau quartiert seine Soldaten in der Folge in Salzburg ein.
  • Die Temperatur am 18. September 1808 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
    • 2. Mai » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel erheben sich die Bürger von Madrid gegen die französische Besatzungsmacht. Obwohl der Aufstand noch am gleichen Tag blutig niedergeschlagen wird, ist er der Auslöser für weitere Erhebungen im ganzen Land.
    • 6. Juli » Napoleon Bonapartes Bruder Joseph wird in Bayonne zum König von Spanien ernannt.
    • 20. Juli » Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
    • 16. November » Kaiser Napoleon Bonaparte erlässt den Code d'instruction criminelle, die französische Strafprozessordnung. Das Vorbild dieser Regelung führt in der Folge in den deutschen Staaten zum Ende der Inquisitionsverfahren.
    • 4. Dezember » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: Die spanische Hauptstadt Madrid kapituliert vor den Truppen Napoleon Bonapartes.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1822 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1888 war um die 12,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
    • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De KING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De KING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De KING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De KING (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Genealogie Tichelman / Tiggelman op Goeree Overflakkee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tichelman-tiggelman/I37794.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Frederik Cornelis de KING (1800-1888)".