Genealogie Tichelman / Tiggelman op Goeree Overflakkee » Adriana Cornelia STREEFKERK (1885-1961)

Persönliche Daten Adriana Cornelia STREEFKERK 

Quelle 1

Familie von Adriana Cornelia STREEFKERK

Sie ist verheiratet mit Nicolaas van der ELST.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1907 in Dordrecht, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Nicolaas van der ELST  1907-1992 
  2. Cent van der ELST  1909-1992 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Adriana Cornelia STREEFKERK

Residence: Toulonselaan te Dordrecht, in het huis geteekend 54b

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Cornelia STREEFKERK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Cornelia STREEFKERK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Cornelia STREEFKERK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. website Nico van der Elst
  2. Stamboom (Nico) van der Elst
  3. Nico van der Elst / akte 28

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1885 war um die 5,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1907 lag zwischen -1.4 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
    • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
    • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
    • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
    • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1883 » Herbert Schlink, australischer Mediziner, Krankenhausmanager und Wintersportler
  • 1884 » Fritz Heckert, deutscher Politiker, Abgeordneter im Reichstag
  • 1885 » Marc Delmas, französischer Komponist
  • 1886 » Katharine Parker, australische Pianistin und Komponistin
  • 1886 » Leo Scheu, österreichischer Künstler, akademischer Maler und Grafiker, steirischer Eisläufer
  • 1887 » Kurt Magnus, deutscher Rundfunkpionier und Verwaltungsjurist

Über den Familiennamen STREEFKERK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STREEFKERK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STREEFKERK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STREEFKERK (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Tichelman / Tiggelman op Goeree Overflakkee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tichelman-tiggelman/I13451.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adriana Cornelia STREEFKERK (1885-1961)".