Genealogie Thomassen - Teunissen » Gertrudis Laemers (1720-1783)

Persönliche Daten Gertrudis Laemers 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gertrudis Laemers

Sie ist verheiratet mit Laurentius Braem.

Sie haben geheiratet am 2. März 1746 in Kekerdom, Gelderland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wilhelmus Braam  1746-????
  2. Joannes Braam  1748-1760
  3. Lambertus Braem  1750-1819 
  4. Hermannus Braem  1753-???? 
  5. Henricus Braem  1754-1803 
  6. Gerardus Braem  1758-1769
  7. Maria Braam  1763-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis Laemers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrudis Laemers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrudis Laemers

Maria Braem
1690-????

Gertrudis Laemers
1720-1783

1746
Joannes Braam
1748-1760
Maria Braam
1763-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. VERHEYEN Web Site, Verheyen Roland H., Gerarda Braam, 7. April 2017
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: VERHEYEN Web Site Familiestamboom: 128390221-1
    2. Derks Vroomans project, Adriana Wilhelmina ( Jeanne) Derks, Gerarda Braam / Braem (geboren Lamers), 23. März 2017
      Toegevoegd via een Person Discovery
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Derks Vroomans project Familiestamboom: 117624612-4
    3. Duitsland, geboortes en dopen, 1558-1898, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Gertrudis LaemersGeslacht: ManDoop: 4 dec 1758 - Katholisch, Zyfflich, Rheinland, PrussiaWoonplaats: Zyfflich, Rheinland, PreussenVader: Laurentius BraemMoeder: Gertrudis LaemersKind: Gerardus BraemIndexeren Project (Batch) Nummer: C96864-2Oorsprong systeem: Germany-VRGS film nummer: 176437Referentie-ID: 2:F34WG6

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. November 1720 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
      • 19. April » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Caio Gracco von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
      • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
      • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
      • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • Die Temperatur am 2. März 1746 war um die 5,0 °C. Es gab 29 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
      • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
      • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
      • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
      • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
      • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • Die Temperatur am 14. November 1783 war um die 9,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
      • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
      • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
      • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
      • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
      • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Laemers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laemers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laemers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laemers (unter)sucht.

    Die Genealogie Thomassen - Teunissen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    R. Thomassen, "Genealogie Thomassen - Teunissen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-thomassen/I501351.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gertrudis Laemers (1720-1783)".