Genealogie Thepass » Johannes Maas (1863-1934)

Persönliche Daten Johannes Maas 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Maas

Er ist verheiratet mit Petronella Fransisca Jansen.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Johanna Maas  1893-1971
  2. Pieter Maas  1894-????
  3. Christiaan Maas  1899-1985
  4. Jacob Maas  1906-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Maas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Maas


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, huwelijken Leiden, 1811 - 1935, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Christiaan Maas & Sijgje Korevaar
    Huwelijk: 9 okt 1933 - Leiden, Netherlands
    Echtgenoot: Christiaan Maas
      Geboorte: Ongeveer 1899 - Amsterdam
      Leeftijd: 34
      Beroep: Betonwerker
      Vader: Johannes Maas
      Moeder: Petroenlla Francisca Jansen
    Echtgenote: Sijgje Korevaar
      Geboorte: Ongeveer 1908 - Molenaarsgraaf
      Leeftijd: 25
      Beroep: Zonder
      Vader: Gerrit Korevaar
      Moeder: Maria Beuzekom
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 63, Periode: 1933
    Boek: Huwelijken 1933
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1005
    Register #: 63
    Document #: 458
    Bronplaats: Leiden
    Brondatum: 1933-10-09
    Indexdatum: 1933-01-31
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze Huwelijksrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Johannes Maas
    Geboortenaam: Johannes Maas
    Geslacht: Man
    Geboorte: 23 aug 1863 - Woensdrecht,Noord-Brabant,PAYS-BAS
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Petronella Francisca Jansen - 11 jul 1894 - Amsterdam,Noord-Holland,PAYS-BAS
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Berdina Christina Christiana van DE WETERING - 17 apr 1913 - Zaltbommel,PAYS-BAS
    Overlijden: 16 mei 1934 - Boxtel,Noord-Brabant,PAYS-BAS
    Ouders: Pieter Maas, Johanna Catharina Maas (geboren Esbeens)
    Echtgenoten of partners: Berdina Christina Christiana Maas (geboren van DE WETERING), Petronella Francisca Maas (geboren Jansen)
    Kinderen: Johannes Cornelis Maas, Franciscus Lambertus Maas, Catharina Johanna Mastenbroek (geboren Maas), Johanna Maas, Franciscus Lambertus Maas, Christiaan Maas, Jacob Maas, Marcus Lubertus Maas, Pieter Maas
    Broers/zusters: Philippus Petrus Maas, Gerardus Maas, Maria Louisa Feijen (geboren Maas), Cornelis Maas
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1863 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 15. Mai » Die Ausstellung des auf Initiative von Kaiser NapoleonIII. entstandenen Salon des Refusés wird eröffnet. Dort sind von der Jury des Salon de Paris abgelehnte Bilder zu sehen, unter ihnen Das Frühstück im Grünen des Malers Édouard Manet und Das Mädchen in Weiß von James McNeill Whistler, die vom Publikum als skandalös empfunden werden.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1934 lag zwischen 5,3 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
    • 17. April » Das zweimotorige, als Doppeldecker konstruierte Verkehrsflugzeug De Havilland DH.89 Dragon Rapide startet zu seinem Erstflug.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 9. Juni » Donald Duck hat seinen ersten Auftritt in dem Zeichentrickfilm Die kluge kleine Henne.
    • 19. Juni » In den USA wird per Gesetz die Federal Communications Commission (FCC) als zentrale Behörde zur Regelung des Telefon-, Telegrafen- und Funkverkehrs eingerichtet.
    • 18. November » Richard Evelyn Byrd entdeckt vom Flugzeug aus den erloschenen Schildvulkan Mount Sidley in der Antarktis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maas (unter)sucht.

Die Genealogie Thepass-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.C. Thepass, "Genealogie Thepass", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-thepass/I503513.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Johannes Maas (1863-1934)".