Genealogie Terpstra Vloedman Schulkes Weterman » Anna Maria Grim (Grims) (-1845)

Persönliche Daten Anna Maria Grim (Grims) 

  • Sie ist geboren /1752 in Namur, Namur, Belgium.
  • Sie ist verstorben am 1. März 1845 in Groningen, Groningen, The Netherlands.
    Her death was reported by her son Johannes Rap, labourer, and Harm Klaassens, chair maker. Last address was Prinsenstraat 443. "Laatst weduwe van Johannes Rap", daughter of Balster Grim, without occupation when alive. Name of mother unknown, lived in Namur
  • Ein Kind von Balster Grim (Grims) und Maria

Familie von Anna Maria Grim (Grims)

(1) Sie ist verheiratet mit Laurens Maij Meij Maaij.

Sie haben geheiratet am 30. August 1774 in Groningen, Groningen, The Netherlands.

Her first husband. He was from Brussels and she from Namur. He was a soldier: "grenadier in de compagnie van de generaal major Gockinga, in het tweede battaljon van de generaal Lewe". He was probably Roman Catholic. She is listed as "Lutheran".

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Rap.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1779 in Groningen, Groningen, The Netherlands.

Her second husband. Married in the Nieuwe Kerk, by Ds. Sijpkens. Witness: Jan Schut, zwager (brother in law).

Kind(er):

  1. Johannes Rap  1780-1858
  2. Willem Rap  1781-1849
  3. Balster Rap  1786-????
  4. Antoni(e) Rap  1788-1866 
  5. NN Rap  1792-1792
  6. Balster Rap  1798-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Grim (Grims)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Grim (Grims)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Grim (Grims)

Anna Maria Grim (Grims)
-1845

(1) 1774
(2) 1779

Johannes Rap
????-1801

Johannes Rap
1780-1858
Willem Rap
1781-1849
Balster Rap
1786-????
Antoni(e) Rap
1788-1866
NN Rap
1792-1792
Balster Rap
1798-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1779 war um die 3,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
  • Die Temperatur am 1. März 1845 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
    • 1. Juli » Im Kanton Basel-Stadt wird die erste mehrfarbige Briefmarke der Welt ausgegeben, die unter Philatelisten als Basler Taube bekannt wird.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grim (Grims)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grim (Grims).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grim (Grims).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grim (Grims) (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mirte Terpstra, "Genealogie Terpstra Vloedman Schulkes Weterman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-terpstra-vloedman-schulkes-weterman/I142285509017.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna Maria Grim (Grims) (-1845)".