Genealogie ter Beek » Janna van Dijk (1847-1910)

Persönliche Daten Janna van Dijk 

  • Sie ist geboren am 16. November 1847 in Oene (Epe).
    Kind: Janna van Dijk
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Oene (Epe)
    Geboortedatum: dinsdag 16 november 1847
    Vader: Egbert van Dijk
    Leeftijd: 26
    Beroep: dagloner
    Moeder: Hendrika Kiesebrink
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: dinsdag 16 november 1847
    Gebeurtenisplaats: Oene (Epe)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 5019
    Aktenummer: 138
    Registratiedatum: 17 november 1847
    Akteplaats: Epe
  • Beruf: dienstmeid, landbouwster.
    _UID 5533C5CEA183C8C1F00237DC62CB1118
    RIN MH:IF37126
  • Sie ist verstorben am 25. August 1910 in Oene (GE), sie war 62 Jahre alt.
    Overledene: Janna van Dijk
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 62 Jaar
    Beroep: zonder beroep
    Relatie: Jan Willem Montizaan
    Relatiesoort: Echtgenoot
    Vader: Egbert van Dijk
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Hendrika Kiesebrink
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 25 augustus 1910
    Gebeurtenisplaats: Epe
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 8311
    Aktenummer: 110
    Registratiedatum: 26 augustus 1910
    Akteplaats: Epe
  • Ein Kind von Egbert van Dijk 9 und Hendrika Kiezebrink 9
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2017.

Familie von Janna van Dijk

Sie ist verheiratet mit Jan Willem Montizaan.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1872 in Epe (GE), sie war 24 Jahre alt.

Bruidegom: Jan Willem Montizaan
Leeftijd: 32
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Derk Montizaan
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Hannigje Born
Beroep: zonder beroep
Bruid: Janna van Dijk
Leeftijd: 24
Beroep: Dienstmeid
Vader bruid: Egbert van Dijk
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Hendrika Kiesebrink
Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 24 februari 1872
Gebeurtenisplaats: Epe
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 5002
Aktenummer: 11
Registratiedatum: 24 februari 1872
Akteplaats: Epe

Kind(er):

  1. Anna Montizaan  1873-1873
  2. Anna Montizaan  1874-1934
  3. Dirk Montizaan  1877-????
  4. Egbert Montizaan  1880-1891
  5. Hendrika Montizaan  1884-????
  6. Montizaan  1887
  7. Jannetje Montizaan  1889-1890
  8. Egberdina Montizaan  1891-????


Notizen bei Janna van Dijk

IX.27Janna van DIJK, dienstmeid, landbouwster, geboren op 16 11 1847 te Oene (GE), overleden op 25 08 1910 te Oene (GE) op 62 jarige leeftijd.
Gehuwd op 24 jarige leeftijd op 24 02 1872 te Epe (GE) met Jan Willem MONTIZAAN, 33 jaar oud, landbouwer, klompenmaker, geboren op 12 01 1839 te Heerde (GE), overleden op 22 06 1916 te Oene (GE) op 77 jarige leeftijd.
Uit dit huwelijk:
1.Anna MONTIZAAN, geboren op 21 04 1873 te Epe Oene (GE), overleden op 15 05 1873 te Oene (GE), 24 dagen oud.
2.Anna MONTIZAAN, huishoudster, geboren op 12 05 1874 te Epe Oene (GE), overleden op 04 01 1934 te Deventer (OV) op 59 jarige leeftijd.
3.Dirk MONTIZAAN, geboren op 11 10 1877 te Epe Oene (GE).
4.Egbert MONTIZAAN, geboren op 04 11 1880 te Epe Oene (GE), overleden op 05 04 1891 te Oene (GE) op 10 jarige leeftijd.
5.Hendrika (Riek) MONTIZAAN, geboren op 12 01 1884 te Epe Oene (GE).
6. doodgeboren zoon MONTIZAAN, geboren op 26 05 1887 te Oene (GE), overleden op 26 05 1887 te Oene (GE).
7.Jannetje MONTIZAAN, geboren op 08 11 1889 te Epe Oene (GE), overleden op 27 01 1890 te Oene (GE), 80 dagen oud.
8.Egberdina (Dine) MONTIZAAN, geboren op 27 09 1891 te Epe Oene (GE).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna van Dijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna van Dijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna van Dijk

Liefert van Dijk 9
± 1790-????
Egbert van Dijk 9
± 1822-1866

Janna van Dijk
1847-1910

1872
Montizaan
1887-1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1847 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 13. März » Die Oper Griselda von Federico Ricci wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 14. März » Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper Macbeth ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare. Die Oper wird vom Publikum enthusiastisch aufgenommen, während die Kritik eher zurückhaltend reagiert und das Fehlen einer Liebesszene bemängelt.
    • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1872 war um die 7,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 25. August 1910 lag zwischen 13,8 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
    • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
    • 1. Dezember » Deutschlands erste rein kommunale U-Bahn-Linie, die Schöneberger Untergrundbahn, heutige Linie4 der Berliner U-Bahn, nimmt ihren Betrieb auf.
    • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dijk (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I76729.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Janna van Dijk (1847-1910)".