Genealogie ter Beek » Jan Harms Schonewille (1685-1781)

Persönliche Daten Jan Harms Schonewille 

  • Er wurde geboren im Jahr 1685 in Hoogeveen.
  • Beruf: vervener.
    _UID 5533C61CC1349E27700237DC62CB1118
    RIN MH:IF117522
  • Er ist verstorben im Jahr 1781 in Hoogeveen, er war 96 Jahre alt.
  • Ein Kind von Harm Alberts Schonewille und Geesjen Geerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 1998.

Familie von Jan Harms Schonewille

Waarschuwing Pass auf: Er hat die gleichen Eltern wie seine Frau (Trijntje Harms).

(1) Er ist verheiratet mit Aeltjen Roelofs.

Sie haben geheiratet

RIN MH:F38049
_UID 5533C66E9B61FEFC100237DC62CB1118

(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Harms.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1707 in Hoogeveen, er war 22 Jahre alt.

RIN MH:F37251
_UID 5533C66D61232EA2C00237DC62CB1118

Kind(er):

  1. Harm Jans Schonewille  1708-1780 
  2. Geert Jans Schonewille  1710-1793 
  3. Roelof Jans Vos  1714-1808 


Notizen bei Jan Harms Schonewille

_UID 5533C61CC1D61E27B00237DC62CB1118
Jan Harms en het Jaije huis

Al in 1728 waren de eerste woningen in het Hollandscheveld zo veropgerukt, dat het
eerste huis in het Grote Blok, aan het Hoekje, gebouwd werd.
Het boerderijtje werd beschreven in 1756 als een woning van 4 gebintmet een breedte
van 20 voet. Bij dit pand hoorde toen een schuurtje van twee gebintenvan dertien voet.
Woning en onder-grond waren bezit van schulte Abraham de Vriese. Hijverhuurde het
plaatsje aan Jan Harms Schonewille, alias 'Jaije'.
De woning diende als een herkenningspunt in de velden en stond bekendals "Jaijenhuis"
of "Jaeijenhuis".
Jaije gaf zijn naam ook aan de rest van De Vrieses bezittingen aan hetHoekje.
In 1746 kocht Jaije samen met zijn zwager Albert Arents Metselaar veenop de Bakkerswijk.
Hij was dus duidelijk vervener.
Volgens de haardstedenregisters bezat hij pramen voor de afvoer vanturf.
Uit: De eerste bewoners van het Hollandscheveld, Albert Metselaar

Jaije Schonewille had in de kerk van Hoogeveen een plaat-sje op deeerste rij, vóór het doophekje, pal onder de preekstoel.
Uit: Hollandscheveld in opbouw, Albert Metselaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Harms Schonewille?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Harms Schonewille

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Harms Schonewille

Nn Nn
1630-1680
Geert
1630-1700
Nn Nn
????-

Jan Harms Schonewille
1685-1781

(1) 
(2) 1707

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 22. August » Schwedens König Karl XII. bricht im Großen Nordischen Krieg zu einem Feldzug gegen Russland auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
    • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
    • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.

Über den Familiennamen Schonewille

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schonewille.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schonewille.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schonewille (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I74802.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Harms Schonewille (1685-1781)".