Genealogie ter Beek » Jan Beumer (1839-1925)

Persönliche Daten Jan Beumer 

  • Er wurde geboren am 12. Dezember 1839 in Veessen (Heerde).
    Geboorte Jan Beumer, 12-12-1839
    Aktenummer:144
    Aktedatum:13-12-1839
    Akteplaats:Heerde
    Geboortedatum:12-12-1839
    Geboorteplaats:Veessen
    Kind:Jan Beumer
    Geslacht:Man
    Vader:Lulof Beumer
    Leeftijd:40
    Beroep:arbeider
    Moeder:Janna Hogeboom
    Leeftijd:37
    Beroep:zonder beroep
    Aktesoort:Geboorteakte
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902
    Inventarisnummer:4313.10
  • Geburtsregistrierung am 13. Dezember 1839.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. April 1925 in Heerde, er war 85 Jahre alt.
    Overledene: Jan Beumer
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 85 Jaar
    Beroep: zonder beroep
    Relatie: Mina Draaijer
    Relatiesoort: Weduwnaar van
    : Hendrika Geurtsen
    Vader: Lulof Beumer
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Janna Hogeboom
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 30 april 1925
    Gebeurtenisplaats: Heerde
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 8411
    Aktenummer: 44
    Registratiedatum: 1 mei 1925
    Akteplaats: Heerde
  • Ein Kind von Lulof Beumer und Janna Hogeboom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2024.

Familie von Jan Beumer

(1) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Draaijer.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1865 in Heerde (GE), er war 25 Jahre alt.

Bruidegom: Jan Beumer
Leeftijd: 25
Beroep: Metselaar
Vader bruidegom: Lulof Beumer
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Janna Hogeboom
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Mina Draaijer
Leeftijd: 20
Beroep: Dienstmeid
Vader bruid: Hendrik Draaijer
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Derkje Holthuis
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: dinsdag 10 oktober 1865
Gebeurtenisplaats: Heerde
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 4300
Aktenummer: 32
Registratiedatum: 10 oktober 1865
Akteplaats: Heerde

Kind(er):

  1. Lulof Beumer 9  1867-1941
  2. Hendrik Beumer 9  1868-1869
  3. Hendrik Beumer 9  1870-1874
  4. Johan Beumer 9  1872-1947
  5. Dirk Jan Beumer 9  1874-????
  6. Nn Beumer 9  1876


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Geurtsen.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1876 in Heerde (GE), er war 36 Jahre alt.

Bruidegom: Jan Beumer
Leeftijd: 36
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Lulof Beumer
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom: Janna Hogeboom
Beroep: landbouwster
Bruid: Hendrika Geurtsen
Leeftijd: 40
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Wicher Geurtsen
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Heiltje van Diepen
Beroep:landbouwster
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 14 oktober 1876
Gebeurtenisplaats: Heerde
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 4299
Aktenummer: 44
Registratiedatum: 14 oktober 1876
Akteplaats: Heerde
Opmerking: weduwnaar van Mina Draaijer

Notizen bei Jan Beumer

VIII.32Jan BEUMER, geboren circa 1839 te Heerde (GE).
Gehuwd (1) op 10 10 1865 te Heerde (GE) met Wilhelmina (Mina) DRAAIJER, geboren circa 1845 te Heerde (GE), overleden VOOR 1876, dochter van Hendrik DRAAIJER en Derkje HOLTHUIS.
Gehuwd (2) op 14 10 1876 te Heerde (GE) met Hendrika GEURTSEN, geboren circa 1836 te Epe (GE), dochter van Wicher GEURTSEN en Heiltje van DIEPEN.
Uit het eerste huwelijk:
1.Lulof BEUMER, geboren op 27 03 1867 te Heerde (GE).
2.Hendrik BEUMER, geboren op 26 08 1868 te Epe Vaassen (GE).
3.Hendrik BEUMER, geboren op 04 05 1870 te Heerde (GE).
4.Johan BEUMER, geboren op 25 07 1871 te Heerde (GE).
5.Dirk Jan BEUMER, geboren op 27 04 1874 te Heerde (GE).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Beumer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Beumer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Beumer

Lulof Beumer
1798-1862

Jan Beumer
1839-1925

(1) 1865
Nn Beumer 9
1876-1876
(2) 1876

Hendrika Geurtsen
± 1836-1909


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://permalink.geldersarchief.nl/E05A7681710E44F3B874FCA554FAA5F5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1839 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » John Balleny, der Kapitän eines britischen Walfängers, entdeckt im Südlichen Ozean mit Sturge Island die erste Insel der nach ihm benannten Balleny-Inseln. Sein Begleiter Thomas Freeman betritt das Land.
    • 19. April » Die Niederlande unter WilhelmI. erkennen das durch die Belgische Revolution 1830 unabhängig gewordene Belgien im Londoner Protokoll an. Gleichzeitig übernehmen die europäischen Großmächte die Garantie für die Neutralität des Landes.
    • 2. Juli » Einen Tag nach dem Tod von Sultan MahmudII. besteigt sein Sohn AbdülmecidI. den Thron des Osmanischen Reiches.
    • 26. August » Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
    • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1876 war um die 16,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 30. April 1925 lag zwischen -0.2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Polnische Post lässt in exzessiver Auslegung einer Vereinbarung über die Postversorgung im Danziger Hafen in der gesamten Freien Stadt Danzig eigene Briefkästen aufstellen.
    • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
    • 12. Mai » Paul von Hindenburg wird als zweiter Reichspräsident der Weimarer Republik vereidigt.
    • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
    • 10. Juli » Die offizielle Nachrichtenagentur der Sowjetunion, die Telegrafnoe Agentstvo Sovetskovo Soyuza (TASS), wird gegründet.
    • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beumer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beumer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beumer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beumer (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I70286.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan Beumer (1839-1925)".