Genealogie ter Beek » Hendrik Riphagen 9 (1850-1934)

Persönliche Daten Hendrik Riphagen 9 

  • Er wurde geboren am 24. Februar 1850 in Epe (GE).
    Kind: Hendrik Riphagen
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Epe
    Geboortedatum: zondag 24 februari 1850
    Vader: Lulof Riphagen
    Leeftijd: 46
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Willempje Kamphuis
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zondag 24 februari 1850
    Gebeurtenisplaats: Epe
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 5018
    Aktenummer: 35
    Registratiedatum: 25 februari 1850
    Akteplaats: Epe
  • Beruf: Winkelier,landbouwer..
    _UID 5533C612C93C9B45300237DC62CB1118
    RIN MH:IF111061
  • Er ist verstorben am 26. April 1934 in Epe (GE), er war 84 Jahre alt.
    Overledene: Hendrik Riphagen
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 84 Jaar
    Beroep: zonder beroep
    Relatie: Janna van den Burg
    Vader: Lulof Riphagen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Willempje Kamphuis
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 26 april 1934
    Gebeurtenisplaats: Epe
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 9733
    Aktenummer: 49
    Registratiedatum: 27 april 1934
    Akteplaats: Epe
    Opmerking: Rectificatie
  • Ein Kind von Lulof Riphagen und Willemtjen Kamphuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2015.

Familie von Hendrik Riphagen 9

Er ist verheiratet mit Johanna van de Burg 9.

Sie haben geheiratet am 30. September 1876, er war 26 Jahre alt.

Bruidegom: Hendrik Riphagen
Leeftijd: 26
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Lulof Riphagen
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Willempje Kamphuis
Beroep: landbouwster
Bruid: Janna van den Burg
Leeftijd: 25
Beroep: Dienstmeid
Vader bruid: Timen van den Burg
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Trijntje Bosch
Beroep: landbouwster
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 30 september 1876
Gebeurtenisplaats: Epe
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 5001
Aktenummer: 61
Registratiedatum: 30 september 1876
Akteplaats: Epe

Kind(er):

  1. Willempje Riphagen 9  1876-1965 
  2. Trijntje Riphagen 9  1880-1944 
  3. Lulof Riphagen 9  1884-1962 


Notizen bei Hendrik Riphagen 9

VIII.232Hendrik RIPHAGEN, Winkelier,landbouwer. Geboren op 24 02 1850 te Epe (GE), overleden op 26 04 1934 te Epe (GE) op 84 jarige leeftijd.
Gehuwd met Johanna van de BURG, geboren op 09 03 1851 te Epe (GE), overleden op 21 02 1931 te Epe (GE) op 79 jarige leeftijd.
Uit dit huwelijk:
1.Willempje RIPHAGEN (zie IX.329 op blz. 114).
2.Trijntje RIPHAGEN (zie IX.331 op blz. 115).
3.Lulof RIPHAGEN (zie IX.332 op blz. 115).
4.Johanna Hendrika (=Anna) RIPHAGEN (zie IX.335 op blz. 117).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Riphagen 9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Riphagen 9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Riphagen 9


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1850 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
    • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
    • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
  • Die Temperatur am 30. September 1876 war um die 12,1 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 26. April 1934 lag zwischen 7,0 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
    • 30. Januar » Mit dem Gesetz über den Neuaufbau des Reichs wird im Zuge der Gleichschaltung die Souveränität der deutschen Länder aufgehoben; diese werden direkt der Reichsregierung unterstellt.
    • 15. Februar » Das deutsche Medienunternehmen Heyne Verlag wird in Dresden gegründet.
    • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
    • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
    • 19. August » Bei einer Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs bestätigen 89,9% der Stimmberechtigten die Vereinigung der Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers in der Person Adolf Hitlers.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riphagen 9

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riphagen 9.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riphagen 9.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riphagen 9 (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I56659.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrik Riphagen 9 (1850-1934)".