Genealogie ter Beek » Hendrik ten Berge 9 (1853-1931)

Persönliche Daten Hendrik ten Berge 9 

  • Er wurde geboren am 24. September 1853 in Enschede (OV).
    Kind: Hendrik ten Berge
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Enschede
    Geboortedatum: zaterdag 24 september 1853
    Vader: Hermen ten Berge
    Beroep: Wever
    Moeder: Gerritdina Wilmink
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zaterdag 24 september 1853
    Gebeurtenisplaats: Enschede
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 3623
    Aktenummer: 115
    Registratiedatum: 26 september 1853
    Akteplaats: Enschede
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1931 in Enschede (OV), er war 77 Jahre alt.
    Overledene: Hendrik ten Berge
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Enschede
    Leeftijd: 77
    Vader: Hermen ten Berge
    Moeder: Gerritdina Wilmink
    Partner: Hendrika Egberdina Riphagen
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 8 januari 1931
    Gebeurtenisplaats: Enschede
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 4238
    Aktenummer: 13
    Registratiedatum: 9 januari 1931
    Akteplaats: Enschede
    Opmerking: weduwnaar van Cornelia Adamse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2016.

Familie von Hendrik ten Berge 9

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Adamse 9.

Sie haben geheiratet am 19. August 1875, er war 21 Jahre alt.

bruidegom: Hendrik ten Berge
Geboorteplaats: Enschede
Leeftijd: 21
Beroep: fabriekarbeider
Bruid: Cornelia Adamse
Geboorteplaats: Elburg
Leeftijd: 18
Vader van de bruidegom: Hermen ten Berge
Beroep: fabriekarbeider
Moeder van de bruidegom: Gerritdina Wilmink
Vader van de bruid: Adriaan Adamse
Beroep: daglooner
Moeder van de bruid: Helena Hester Wilhelmina Reijnst
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 19 augustus 1875
Gebeurtenisplaats: Enschede
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling: Zwolle
Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123
Registratienummer: 3715
Aktenummer: 25
Registratiedatum: 19 augustus 1875
Akteplaats: Enschede

Kind(er):

  1. Herman ten Berge 9  1875-1875
  2. Herman ten Berge 9  1876-1876
  3. Adriaan ten Berge 9  1889-1890
  4. Adriana ten Berge 9  1891-1891
  5. Hendrik ten Berge 9  1893-1947
  6. Helena ten Berge  1895-????


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Egberdina Riphagen 9.

Sie haben geheiratet am 26. November 1896 in Enschede (OV), er war 43 Jahre alt.

Bruidegom: Hendrik ten Berge
Geboorteplaats: Enschede
Leeftijd: 43
Beroep: fabriekarbeider
Vader bruidegom: Herman ten Berge
Moeder bruidegom: Gerritdina Wilmink
Bruid: Hendrika Egberdina Riphagen
Geboorteplaats: Hattem
Leeftijd: 39
Vader bruid: Tobias Hendrik Riphagen
Moeder bruid: Hestertje Broekhuis
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 26 november 1896
Gebeurtenisplaats: Enschede
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling: Zwolle
Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123
Registratienummer: 3719
Aktenummer: 155
Registratiedatum: 26 november 1896
Akteplaats: Enschede
Opmerking: weduwnaar van Cornelia Adamse; weduwe van Berend Jan Nijenhuis

Kind(er):



Notizen bei Hendrik ten Berge 9

_UID 5533C5C86071FF75000237DC62CB1118

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik ten Berge 9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik ten Berge 9


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1853 war um die 11,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
    • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
    • 14. Juli » Franklin Pierce eröffnet die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City. Die Weltausstellung dauert bis zum 1. November 1854.
    • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
  • Die Temperatur am 26. November 1896 war um die -1,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
    • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1931 lag zwischen -6.2 °C und 0.9 °C und war durchschnittlich -2.1 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
    • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
    • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
    • 10. Juli » Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert.
    • 15. August » In den USA hat der Spielfilm Pardon Us Premiere, der erste des Komikerpaares Laurel und Hardy.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Berge 9

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Berge 9.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Berge 9.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Berge 9 (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I54834.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hendrik ten Berge 9 (1853-1931)".