Genealogie ter Beek » Everdina Schoemaker 9 (1854-1923)

Persönliche Daten Everdina Schoemaker 9 

  • Sie ist geboren am 31. Oktober 1854 in Epe (GE).
    Kind: Everdina Schoemaker
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Oene (Epe)
    Geboortedatum: dinsdag 31 oktober 1854
    Vader: Andries Schoemaker
    Leeftijd: 28
    Beroep: dagloner
    Moeder: Jacomina Oosten
    Leeftijd: 32
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: dinsdag 31 oktober 1854
    Gebeurtenisplaats: Oene (Epe)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 5018
    Aktenummer: 168
    Registratiedatum: 1 november 1854
    Akteplaats: Epe
  • Sie ist verstorben am 13. August 1923 in Epe, sie war 68 Jahre alt.
    Overledene: Everdina Schoemaker
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 68 Jaar
    Beroep: zonder beroep
    Relatie: Derk Bronsink
    Relatiesoort: Echtgenoot
    Vader: Andries Schoemaker
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Jacomina Oosterbroek
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 13 augustus 1923
    Gebeurtenisplaats: Epe
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 8313
    Aktenummer: 97
    Registratiedatum: 14 augustus 1923
    Akteplaats: Epe
  • Ein Kind von Andries Schoemaker Schoenmaker und Jacomina Oosterbroek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2017.

Familie von Everdina Schoemaker 9

Sie ist verheiratet mit Derk Bronsink 9.

Sie haben geheiratet am 28. August 1875 in Epe (GE), sie war 20 Jahre alt.

Bruidegom: Derk Bronsink
Leeftijd: 26
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Elbert Derk Bronsink
Beroep: dagloner
Moeder bruidegom: Hendrika Geerard
Beroep: dagloonster
Bruid: Everdina Schoemaker
Leeftijd: 20
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Andries Schoemaker
Beroep: dagloner
Moeder bruid: Jacomina Oosterbroek
Beroep: dagloonster
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 28 augustus 1875
Gebeurtenisplaats: Epe
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 5001
Aktenummer: 45
Registratiedatum: 28 augustus 1875
Akteplaats: Epe

Kind(er):

  1. Andries Bronsink 9  1878-1959
  2. Elbert Derk Bronsink 9  1881-1970 
  3. Jacob Bronsink 9  1886-????
  4. Dirkje Bronsink 9  1894-1968


Notizen bei Everdina Schoemaker 9

VIII.623Everdina SCHOEMAKER, geboren op 01 11 1854 te Epe (GE).
Gehuwd op 20 jarige leeftijd op 28 08 1875 te Epe (GE), * bruidegom 26 jr ; bruid 20 jr.
Echtgenoot is Derk BRONSINK, 26 jaar oud, geboren op 09 09 1848 te Epe (GE), ( akte nr. 118 ), zoon van Elbert Derk BRONSINK en Hendrika GERARDS.
Uit dit huwelijk:
1.Andries BRONSINK, geboren circa 1879 te Epe (GE).
Gehuwd op 25 04 1908 te Epe (GE), * bruidegom 29 jr ; bruid 19 jr. Echtgenote is Rika van de MARS, geboren circa 1889 te Epe (GE), dochter van Johannes van de MARS en Jansje VLASKAMP.
2.Elbert Derk BRONSINK (zie IX.885 op blz. 254).
3.Bartha Everdina BRONSINK, geboren circa 1891 te Epe (GE).
Gehuwd op 28 01 1911 te Epe (GE), * bruidegom 28 jr ; bruid 20 jr. Echtgenoot is Jacob OOSTERBROEK, geboren circa 1883 te Voorst (GE), zoon van Peter OOSTERBROEK en Johanna DOPPEGIETER.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everdina Schoemaker 9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everdina Schoemaker 9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everdina Schoemaker 9


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1854 war um die 8,0 °C. Es gab 1.104 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
    • 28. März » Großbritannien und Frankreich erklären Russland unter Zar NikolausI. den Krieg, nachdem sie bereits am 12. März einen Kriegshilfevertrag mit dem Osmanischen Reich im Krimkrieg geschlossen haben.
    • 10. April » Bahāʾullāh, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
    • 6. Juli » In Jackson (Michigan) findet die erste Tagung der US-amerikanischen Republikanischen Partei statt.
    • 19. August » Im Grattan-Massaker töten Lakota-Indianer – bis auf einen schwer verwundet entkommenden Soldaten – eine 30-köpfige Einheit der US-Armee, die einen indianischen Viehdieb festnehmen wollte. Ein Soldat hatte zuvor den Häuptling bei seinem Aufbruch vom Palaver hierüber erschossen. Umgehend erfolgt eine Strafaktion gegen den Indianerstamm.
    • 1. November » Nach einer Ausstellungsdauer von über einem Jahr schließt die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City mit einem Verlust von 300.000 Dollar ihre Pforten.
  • Die Temperatur am 28. August 1875 war um die 20,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 13. August 1923 lag zwischen 9,8 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
    • 8. November » Hitler-Ludendorff-Putsch: Adolf Hitler besetzt mit Erich Ludendorff, Hermann Göring und anderen Nationalsozialisten den Bürgerbräukeller in München und verkündet, die „nationale Revolution“ sei ausgebrochen und die Reichsregierung der Weimarer Republik abgesetzt.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoemaker 9

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoemaker 9.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoemaker 9.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoemaker 9 (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I32713.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Everdina Schoemaker 9 (1854-1923)".