Genealogie ter Beek » Dirk Schuurman 9 (1833-1900)

Persönliche Daten Dirk Schuurman 9 

  • Er wurde geboren am 27. März 1833 in Epe (GE).
    Kind: Dirk Schuurman
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Oene (Epe)
    Geboortedatum: dinsdag 26 maart 1833
    Vader: Jan Dirks Schuurman
    Leeftijd: 38
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Geertruid van den Beld
    Leeftijd: 27
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: dinsdag 26 maart 1833
    Gebeurtenisplaats: Oene (Epe)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 5021
    Aktenummer: 51
    Registratiedatum: 27 maart 1833
    Akteplaats: Epe
  • Er ist verstorben am 19. September 1900, er war 67 Jahre alt.
    Overledene: Dirk Schuurman
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 67 Jaar
    Beroep: Landbouwer
    Relatie: Elisabeth Brinkman
    Relatiesoort: Weduwnaar van
    Vader: Jan Dirkszoon Schuurman90-
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Geertruid van den Beld
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: woensdag 19 september 1900
    Gebeurtenisplaats: Oene (Epe)
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 4928
    Aktenummer: 147
    Registratiedatum: 19 september 1900
    Akteplaats: Epe
  • Ein Kind von Jan Derk Schuurman und Geertrui Jansdr. van den Beld 9
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2015.

Familie von Dirk Schuurman 9

Er ist verheiratet mit Elizabeth Brinkman 9.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1865, er war 32 Jahre alt.

Bruidegom: Dirk Schuurman
Leeftijd: 32
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Jan Schuurman
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Geertruid van den Beld
Beroep: zonder beroep
Bruid: Elizabeth Brinkman
Leeftijd: 21
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Antonij Brinkman
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Teuntjen Hofmeijer
Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: dinsdag 9 mei 1865
Gebeurtenisplaats: Voorst
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 2872
Aktenummer: 37
Registratiedatum: 9 mei 1865
Akteplaats: Voorst

Kind(er):

  1. Jan Schuurman  1867-1949 
  2. Antonie Schuurman 9  1870-1902
  3. Gerrit Schuurman 9  1873-????
  4. Teuntje Schuurman 9  1876-1930
  5. Geertruida Schuurman  1883-1932 


Notizen bei Dirk Schuurman 9

VIII.158Dirk SCHUURMAN, geboren op 27 03 1833 te Epe (GE).
Gehuwd met Elizabeth BRINKMAN, geboren circa 1840.
Uit dit huwelijk:
1.Jan SCHUURMAN (zie IX.242 op blz. 92).
2.Geertruida SCHUURMAN (zie IX.243 op blz. 92).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Schuurman 9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Schuurman 9

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1833 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1865 war um die 18,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Friedrich Engelhorn, August von Clemm, Carl Clemm, Seligmann Ladenburg, Leopold Ladenburg und andere gründen im badischen Mannheim die Badische Anilin und Soda Fabrik als Aktiengesellschaft. BASF entwickelt sich in der Folge zum weltweit größten Chemiekonzern.
    • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • 18. November » Rohrpostsysteme: Eine erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung wird in Betrieb genommen.
    • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. September 1900 war um die 16,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schuurman 9

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuurman 9.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuurman 9.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuurman 9 (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I27245.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Dirk Schuurman 9 (1833-1900)".