Genealogie ter Beek » Aaltje van 't Einde (1887-????)

Persönliche Daten Aaltje van 't Einde 

  • Sie ist geboren am 24. Juli 1887.
    Kind Aaltje van 't Einde
    Geslacht Vrouw
    Vader Gerhardus van 't Einde
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 37
    Moeder Janna de Wilde
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 24-07-1887
    Gebeurtenisplaats Nijbroek
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 2884.02
    Aktenummer 166
    Registratiedatum 25-07-1887
    Akteplaats Voorst
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Voorst, Geboorteregister
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerhardus van 't Einde und Janna de Wilde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2024.

Familie von Aaltje van 't Einde

Sie ist verheiratet mit Jan Kluin.

Sie haben geheiratet am 2. März 1912, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Jan Kluin
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Broek (Voorst)
Leeftijd 30
Bruid Aaltje van 't Einde
Beroep zonder beroep
Geboorteplaats Broek (Voorst)
Leeftijd 24
Vader van de bruidegom Reinder Kluin
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Jansje Beumer
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Gerhardus van 't Einde
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Janna de Wilde
Beroep geen beroep vermeld
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 02-03-1912
Gebeurtenisplaats Voorst
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A
Registratienummer 8749.06
Aktenummer 16
Registratiedatum 02-03-1912
Akteplaats Voorst
Collectie Voorst, Huwelijksregister
Boek Voorst, Huwelijksregister

Kind(er):

  1. Reinder Kluin  1913- 
  2. Johan Alex Kluin  1923-2009 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje van 't Einde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje van 't Einde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje van 't Einde

Aaltje van 't Einde
1887-????

1912

Jan Kluin
1881-1962

Reinder Kluin
1913-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/51529323
  2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/22145883

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1887 war um die 23,6 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
  • Die Temperatur am 2. März 1912 lag zwischen 8,3 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Leila von Natanael Berg.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
    • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
    • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.
    • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van 't Einde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van 't Einde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van 't Einde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van 't Einde (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I2631.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Aaltje van 't Einde (1887-????)".