Genealogie ter Beek » Geertje Dul (1902-)

Persönliche Daten Geertje Dul 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1902.
    Kind Geertje Dul
    Geslacht Vrouw
    Vader Gerhardus Dul
    Beroep dagloner
    Leeftijd 33
    Moeder Grietje van Zuuk
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 16-02-1902
    Gebeurtenisplaats Epe
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 5010.06
    Aktenummer 36
    Registratiedatum 17-02-1902
    Akteplaats Epe
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Epe, Geboorteregister
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerhardus Dul und Grietje van Zuuk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2024.

Familie von Geertje Dul

Sie ist verheiratet mit Johannes Koetzier.

Sie haben geheiratet am 29. November 1924, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Johannes Koetzier
Beroep petroleumventer
Geboorteplaats Apeldoorn
Leeftijd 20
Bruid Geertje Dul
Beroep zonder beroep
Geboorteplaats Epe
Leeftijd 22
Vader van de bruidegom Hendrik Jan Koetzier
Beroep petroleumventer
Moeder van de bruidegom Berendina Brummel
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Gerhardus Dul
Beroep Timmerman
Moeder van de bruid Grietje van Zuuk
Beroep zonder beroep
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 29-11-1924
Gebeurtenisplaats Epe
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A
Registratienummer 12458.02
Aktenummer 99
Registratiedatum 29-11-1924
Akteplaats Epe
Collectie Epe, Huwelijksregister
Boek Epe, Huwelijksregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Dul?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Dul

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Dul

Albert Dul
± 1840-????
Geertje van Zuuk
± 1839-????
Jannes van Zuuk
± 1840-????
Gerritje Broekhuis
± 1840-????
Gerhardus Dul
± 1868-????
Grietje van Zuuk
± 1868-????

Geertje Dul
1902-

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50025048
  2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/101936712

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1902 lag zwischen -12 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -6.5 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (99%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
  • Die Temperatur am 29. November 1924 lag zwischen 4,1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Miami, Florida, schwimmt Johnny Weissmüller mit 57,4 Sekunden einen neuen Weltrekord über 100 m Freistil.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dul

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dul.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dul.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dul (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I128400.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Geertje Dul (1902-)".