Genealogie ter Beek » Roelof Riphagen (1824-1887)

Persönliche Daten Roelof Riphagen 

  • Er wurde geboren am 7. Januar 1824 in Hattem (GE).
  • Geburtsregistrierung am 8. Januar 1824.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. Mai 1887, er war 63 Jahre alt.
    Overledene: Roelof Riphagen
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Hattem
    Leeftijd: 63
    Beroep: Smid
    Relatie: Berendina Cornelia de Weerdt
    Relatiesoort: Partner
    Vader: Egbert Riphagen
    Moeder: Hendrika Jaspers
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zondag 29 mei 1887
    Gebeurtenisplaats: Kampen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 7953
    Aktenummer: 344
    Registratiedatum: 29 mei 1887
    Akteplaats: Kampen
  • Ein Kind von Egbert Riphagen und Hendrika Jaspers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2024.

Familie von Roelof Riphagen

Er ist verheiratet mit Berendina Cornelia de Weerdt.

Sie haben geheiratet

Bruidegom: Roelof Ripshagen
Leeftijd: 32
Beroep: Smid
Vader bruidegom: Egbert Ripshagen
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Hendrika Jaspers
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Berendina Cornelia de Weerdt
Leeftijd: 30
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Hendrik de Weerdt
Beroep: karreman
Moeder bruid: Aaltjen Deppe
Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 2 augustus 1856
Gebeurtenisplaats: Hattem
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 4366
Aktenummer: 16
Registratiedatum: 2 augustus 1856
Akteplaats: Hattem

Kind(er):

  1. Egbert Riphagen 9  1857-1939 
  2. Aaltjen Riphagen 9  1859-1864
  3. Hendrika Riphagen 9  1861-1865
  4. Aaltjen Riphagen 9  1864-????
  5. Roelof Riphagen 9  1869-???? 


Notizen bei Roelof Riphagen

VII.250Roelof RIPHAGEN, geboren op 07 01 1824 te Hattem (GE).
Gehuwd (NH) met Berendina Cornelia De WEERDT, geboren op 09 12 1825 te Hattem (GE), dochter van Hendrik de WEERDT, Karreman., en Aaltje DEPPE.
Uit dit huwelijk:
1.Egbert RIPHAGEN (zie VIII.471 op blz. 188).
2.Aaltjen RIPHAGEN, geboren op 19 02 1859 te Hattem (GE), overleden op 11 02 1864 te Hattem (GE) op 4 jarige leeftijd.
3.Hendrika RIPHAGEN, geboren op 31 07 1861 te Hattem (GE), overleden op 28 01 1865 te Hattem (GE) op 3 jarige leeftijd.
4.Aaltjen RIPHAGEN, geboren op 28 03 1864 te Hattem (GE).
5.Hendrikus Jan RIPHAGEN (zie VIII.477 op blz. 191).
6.Willem Hendrik RIPHAGEN, geboren op 07 05 1867 te Hattem (GE).
7.Roelof RIPHAGEN (zie VIII.480 op blz. 191).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Riphagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof Riphagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Riphagen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://permalink.geldersarchief.nl/E6FB7FF9079F42CEAFD0765548A4AA1C

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1824 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1887 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riphagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riphagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riphagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riphagen (unter)sucht.

Die Genealogie ter Beek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans ter Beek, "Genealogie ter Beek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ter-beek/I112027.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Roelof Riphagen (1824-1887)".