Genealogie Teeuwen - Van Weeren - Janssen - Visscher - Kagie - Satijn » Maria Hubertina SCHRÖDERS (1881-1971)

Persönliche Daten Maria Hubertina SCHRÖDERS 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Maria Hubertina SCHRÖDERS

Sie ist verheiratet mit Petrus Hubert BROUNS.Quellen 1, 2, 3, 4, 6

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1905 in Wittem, Limburg, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Johan Gerard BROUNS  1908-2001 
  2. Martin Jacob BROUNS  1910-1910
  3. Johan Antoon BROUNS  1914-1984
  4. Lucia Maria BROUNS  1917-2006
  5. Philomena Mari BROUNS  1919-2017 
  6. (Nicht öffentlich)

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Hubertina SCHRÖDERS?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Maria Hubertina SCHRÖDERS

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Hendrik Joseph Brouns, WIE35703302
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Joseph Brouns
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=maandag 12 april 1909
    hoofdpersoongebplaats=Eijgelshoven
    hoofdpersoonvader=Petrus Hubert Brouns
    hoofdpersoonmoeder=Maria Hubertina Schröders
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=12 april 1909
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.025
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=5
    aktenummer=20
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  2. Geboorte Martin Jacob Brouns, WIE35733436
    hoofdpersoonnaam=Martin Jacob Brouns
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=zondag 13 november 1910
    hoofdpersoongebplaats=Eijgelshoven
    hoofdpersoonvader=Peter Hubert Brouns
    hoofdpersoonmoeder=Maria Hubertina Schröders
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=13 november 1910
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.025
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=5
    aktenummer=48
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  3. Overlijden Clara Francisca Brouns, WIE21993357
    hoofdpersoonnaam=Clara Francisca Brouns
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=1
    hoofdpersoongebplaats=Eijgelshoven
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 21 februari 1922
    hoofdpersoonovlplaats=Eijgelshoven
    hoofdpersoonvader=Petrus Hubert Brouns
    hoofdpersoonmoeder=Maria Hubertina Schröders
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=22 februari 1922
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.025
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=19
    aktenummer=8
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  4. Geboorte Johan Gerard Brouns, WIE35711279
    hoofdpersoonnaam=Johan Gerard Brouns
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=dinsdag 14 januari 1908
    hoofdpersoongebplaats=Eijgelshoven
    hoofdpersoonvader=Peter Hubertus Brouns
    hoofdpersoonmoeder=Maria Hubertina Schröders
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=14 januari 1908
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.025
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=5
    aktenummer=3
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  5. Huwelijk Petrus Hubert Brouns, WIE30055268
    hoofdpersoonnaam=Petrus Hubert Brouns
    hoofdpersoonberoep=z
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebdatum=zondag 4 september 1881
    hoofdpersoongebplaats=Wittem
    partnernaam=Maria Hubertina Schroders
    partnerberoep=naaister
    partnerleeftijd=24
    partnergebdatum=vrijdag 9 september 1881
    partnergebplaats=Wittem
    hoofdpersoonvader=Frans Brouns
    hoofdpersoonmoeder=Anna Maria Herberigs
    partnervader=Jan Gerard Schroders
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Maria Stommen
    partnermoederberoep=z
    trdatum=donderdag 19 oktober 1905
    trplaats=Wittem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19 oktober 1905
    akteplaats=Wittem
    archief=12.127
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=32
    aktenummer=27
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  6. Geboorte Maria Josepha Brouns, WIE35709781
    hoofdpersoonnaam=Maria Josepha Brouns
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zaterdag 29 december 1906
    hoofdpersoongebplaats=Eijgelshoven
    hoofdpersoonvader=Petrus Hubert Brouns
    hoofdpersoonmoeder=Maria Hubertina Schröders
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=29 december 1906
    akteplaats=Eijgelshoven
    archief=12.025
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=5
    aktenummer=49
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1881 war um die 14,6 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1905 lag zwischen -2,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
    • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
    • 16. März » Die tragische Oper Amica von Pietro Mascagni auf das Libretto von Paul de Choudens wird am Théâtre du Casino in Monte-Carlo uraufgeführt.
    • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
  • Die Temperatur am 26. November 1971 lag zwischen 7,9 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Bayern 3 startet in München als Service-Welle, vorwiegend für Autofahrer, seine Sendungen.
    • 6. Juni » Initiiert von Alice Schwarzer bekennen im Stern in einer Aktion für die Abschaffung des §218 StGB 374Frauen öffentlich Wir haben abgetrieben!
    • 1. September » Chancengleichheit: In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (BAföG) in Kraft.
    • 13. September » Beim Versuch, in die Sowjetunion zu fliehen, stürzt das vom hochrangigen chinesischen Politiker Lin Biao und seiner Begleitung benutzte Flugzeug in der Mongolei bei Öndörchaan ab. Lin werden Differenzen mit Mao Zedong und Verwicklung in einen gescheiterten Putsch nachgesagt.
    • 11. Oktober » Die Single Imagine von John Lennon wird veröffentlicht.
    • 3. Dezember » Pakistan bombardiert Ziele in Indien. Daraufhin kommt es im Bangladesch-Krieg auch zu offenen Kampfhandlungen im indisch-westpakistanischen Grenzgebiet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHRÖDERS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHRÖDERS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHRÖDERS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHRÖDERS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dik Jager, "Genealogie Teeuwen - Van Weeren - Janssen - Visscher - Kagie - Satijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-teeuwen-van-weeren-janssen-visscher-kagie-satijn/I3578.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria Hubertina SCHRÖDERS (1881-1971)".