Genealogie Tartaud » Petrus Johannes Tartaud (1901-1971)

Persönliche Daten Petrus Johannes Tartaud 


Familie von Petrus Johannes Tartaud

Er ist verheiratet mit Susanna Damstra.

Detail resultaat: (Moeder bruidegom)

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.4H;fol.8v
Datum: 18-12-1929
Bruidegom Petrus Johannes Tartaud
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Susanna Damstra
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Gaasterland
Vader bruidegom Jan Tartaud
Moeder bruidegom Sophia Wilhelmina Steevens
Vader bruid Johannes Damstra
Moeder bruid Maria Pol
Nadere informatie Erk. 3 kinderen.Echtscheiding 02-04-1942.;beroep Bg.:koopman;beroep vader Bg.:werkman;beroep vader Bd.:werkman

Uitzoeken huwelijksdatum wijkt af.

Sie haben geheiratet am 11. August 1924 in Amsterdam, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerardus Tartaud  1923-< 1964
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde am 2. April 1942 geschieden.


Notizen bei Petrus Johannes Tartaud

«b»Detail resultaat: «/b»(Vader bruidegom)

«b»Bron «/b»Burgerlijke stand - Huwelijk «b»
Archieflocatie «/b»Noord-Hollands Archief «b»
Algemeen «/b»Gemeente: Amsterdam Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: reg.4H;fol.8v Datum: 18-12-1929 «b» Bruidegom«/b»Petrus Johannes Tartaud Leeftijd: 28 Geboorteplaats: Amsterdam «b»
Bruid«/b»Susanna Damstra Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Gaasterland «b»
Vader bruidegom«/b»Jan Tartaud «b»
Moeder bruidegom«/b»Sophia Wilhelmina Steevens «b»
Vader bruid«/b»Johannes Damstra «b»
Moeder bruid«/b»Maria Pol «b»
Nadere informatie «/b»Erk. 3 kinderen.Echtscheiding 02-04-1942.;beroep Bg.:koopman;beroep vader Bg.:werkman;beroep vader Bd.:werkman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Johannes Tartaud?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Johannes Tartaud

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Crone, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1901 lag zwischen -2.7 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. August 1924 lag zwischen 10,7 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
    • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Anton Schmid, österreichischer Installateur und Unteroffizier, Gerechter unter den Völkern
  • 1900 » Rudolf Hindemith, deutscher Komponist und Dirigent
  • 1901 » Chic Young, US-amerikanischer Cartoonist und Comiczeichner
  • 1901 » Ilse Salberg, deutsche Fotografin und Kunstmäzenatin
  • 1901 » Ishman Bracey, US-amerikanischer Bluesmusiker
  • 1902 » Rudolf Bing, britischer Theatermanager

Über den Familiennamen Tartaud

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tartaud.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tartaud.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tartaud (unter)sucht.

Die Genealogie Tartaud-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anita Tartaud, "Genealogie Tartaud", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tartaud/I90.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Petrus Johannes Tartaud (1901-1971)".