Genealogie Tartaud » Pierre Sablairolles (1700-1745)

Persönliche Daten Pierre Sablairolles 

  • Er wurde geboren im Jahr 1700 in St. Omar Or Armengaude, France.
  • Er ist verstorben am 23. Dezember 1745 in Den Haag, er war 45 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jean Sablayrolles und Suzanne Ferrand
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2009.

Familie von Pierre Sablairolles

Er ist verheiratet mit Marie Anne Corbière.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1724 in Ferrière, France, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jean Sablairolles  1725-1777 


Notizen bei Pierre Sablairolles

He lived near the castle of Castres.
«u»Sentenced «/u» to the galley for his religion November 11, 1726 in Lanquedoc. Taken to the galley Marseillein Marseille. Freedom purchased by Denmark's King through a «u»petition «/u». Freed by King's order of April 30, 1737 on May 20, 1738.
Reunited with family in Leiden.
http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~luijkenaar/s/sablairolles/doc/vonnis.html

«b»Oorspronkelijke bron«/b»: Koninklijk Archief Denemarken.
Alle 5 galeislaven behoorden tot het bisdom Castres en kwamen uit Ferrières. Zij werden veroordeeld op 9 en 11 november 1726 door de markies de La Fare.
Zij werden achtereenvolgens naar de gevangenissen van Montpellier, Nômes en Tarascon en vandaar naar de haven van Marseille gebracht, begeleid door de heer «b»Desmarets«/b», gerechtsdienaar van het rechtsgebied van de galeien, vergezeld door een opzichter van de galeien en 5 boogschutters.
1. «b»Jacques Armengau«/b», nr 6164,
2. «b»Pierre Vasserot«/b» nr. 6165
3. «b»Isaac Jougla«/b» nr. 6166
4. «b»Pierre Sablayrolles«/b» nr. 6167
5. «b»Daniel Armengau«/b» nr. 6169
De 5 smekelingen zijn de enige van 42 in bewaring gestelde gearresteerden die van wege hun geloof naar de galleien zijn gebracht, de anderen zijn daarvan vrijgesteld door hulp van vrienden of door geld.

Beroep Linnenwever

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre Sablairolles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre Sablairolles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre Sablairolles

Jean Sablayrolles
± 1675-< 1724

Pierre Sablairolles
1700-1745

1724

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1724 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
      • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
      • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1745 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
      • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
      • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
      • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
      • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
      • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sablairolles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sablairolles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sablairolles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sablairolles (unter)sucht.

    Die Genealogie Tartaud-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anita Tartaud, "Genealogie Tartaud", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-tartaud/I291.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Pierre Sablairolles (1700-1745)".