Genealogie Swaab-Hoogland tot 14 verwantschappen » Abraham Salomon Konijn (1848-1908)

Persönliche Daten Abraham Salomon Konijn 


Familie von Abraham Salomon Konijn

Er ist verheiratet mit Grietje Polak.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Bertha Konijn  1876-1942 
  2. Vrouwtje Konijn  1877-1933
  3. Elisabeth Konijn  1879-1954
  4. Sientje Konijn  1881-1951
  5. Frederika Konijn  1882-1943
  6. Rachel Konijn  1883-1921
  7. Benjamin Konijn  1885-1942
  8. Marianne Konijn  1886-1940
  9. Lea Konijn  1887-1938


Notizen bei Abraham Salomon Konijn

http://akevoth.org/genealogy/konijn/526.htm

Abraham Salomon KONIJN, birth 20 Feb 1848 AMSTERDAM, died 19 Jun 1908 AMSTERDAM, son of Salomon Abraham KONIJN and Betje Joseph DE JONG

Married 5 Jan 1871 AMSTERDAM to:

Grietje Soesman POLAK, birth 14 Dec 1850 AMSTERDAM, died 28 Nov 1898 AMSTERDAM, daughter of Soesman Joseph POLAK and Vrouwtje Abraham KONIJN

1) Soesman KONIJN, birth 26 Mar 1875 AMSTERDAM, died 28 Jan 1945 BERGEN-BELSEN

Married 28 May 1906 DINXPERLO to:

Julie PRINS, birth 6 Jul 1883 DINXPERLO, died 21 Feb 1945 BERGEN-BELSEN

----------------------

http://www.aadconijn.nl/joods/33.htm

Abraham Salomon Konijn, geb. 20 feb 1848 Amsterdam, ovl. 19 jun 1908 Amsterdam, koopman, juwelier, zoon van Salomon Abraham Konijn en Betje Joseph de Jonge

Gehuwd 05 jan 1871 Amsterdam met:

Grietje Soesman Polak, geb. 14 dec 1850 Amsterdam, ovl. 27 nov 1898 Amsterdam, dochter van Soesman Joseph Polak en Vrouwtje Abraham Konijn

1) Salomon Konijn, geb. 24 jan 1874 Amsterdam, ovl. 15 mrt 1932 Amsterdam, koopman, juwelier

Gehuwd 12 jun 1903 Dinxperlo met:

Bertha Prins, geb. � 1881 Deventer, ovl. 29 mrt 1964 Amsterdam, dochter van Maurits Prins en Julie Lipman

2) Soesman Konijn, geb. 26 mrt 1875 Amsterdam, ovl. 28 jan 1945 Bergen-Belsen vermoord, koopman

Gehuwd 10 mei 1906 Dinxperlo met:

Julie Prins, geb. 06 jul 1883 Dinxperlo, ovl. 23 feb 1945 Bergen-Belsen vermoord, dochter van Maurits Prins en Friderika Martha Kalisch

3) Bertha Konijn, geb. 19 apr 1876 Amsterdam, ovl. 03 dec 1942 Amsterdam

Gehuwd 10 mei 1898 Amsterdam met:

Eliazer Maarsen, geb. 10 feb 1866 Amsterdam, ovl. 04 nov 1944 Amsterdam, koopman, fabrikant, zoon van Isaac Meijer Maarsen en Klaartje Patto

4) Vrouwtje Konijn, geb. 05 nov 1877 Amsterdam, ovl. 10 jun 1934 Amsterdam

Gehuwd 12 jul 1900 Amsterdam met:

Philip Joachim Gobits, geb. 20 sep 1865 Dordrecht, ovl. 03 sep 1917, docent an het Nederlands Israelisch semenarium, zoon van Benjamin Nathan Gobits en Jaantje Philip Wagenaar

5) Elisabeth Konijn, geb. 17 sep 1879 Amsterdam

Gehuwd 07 dec 1904 Amsterdam met:

Bernard Nopol, geb. � 1876 Amsterdam, diamantklover, zoon van Barend Jacob Nopol en Rosa de Vries

6) Sientje Konijn, geb. 26 jun 1881 Amsterdam, ovl. 24 feb 1951, makelaar

Gehuwd 13 jul 1905 Amsterdam met:

Barend Konijn, geb. 03 feb 1875 Amsterdam, ovl. 20 mrt 1922 Amsterdam, diamantbewerker, zoon van Zadok Conijn en Cornelia Haaselip

7) Frederika Konijn, geb. 08 jun 1882 Amsterdam, ovl. 21 mei 1943 Sobibor, Polen vermoord

Gehuwd 12 aug 1908 Amsterdam met:

Samuel Spitz, geb. 23 aug 1872 Amsterdam, ovl. 26 apr 1926 Amsterdam, koopman, zoon van Jochem Spitz en Sara Kleerekoper

8) Rachel Konijn, geb. 27 aug 1883 Amsterdam, ovl. Hilversum, begr. 12 dec 1921 Muiderberg

Gehuwd 02 mei 1907 Amsterdam met:

Elias Spitz, geb. 20 mei 1874 Amsterdam, ovl. 19 jan 1945 Bergen-Belsen vermoord, diamantklover, zoon van Jochem Spitz en Sara Kleerekoper

9) Benjamin Konijn, geb. 07 jan 1885 Amsterdam, ovl. 03 feb 1942 Amsterdam, koopman

Gehuwd 05 jul 1911 Amsterdam met:

Frieda Birnbaum, geb. � 1891 Amsterdam, ovl. 15 feb 1968 Amsterdam, dochter van Samuel Birnbaum en Anna Feuchtwanger

10) Marianne Konijn, geb. 13 feb 1886 Amsterdam, ovl. 04 okt 1940 Den Haag, woonplaats(en): Den Haag

Gehuwd 05 sep 1911 met:

Paul Loeb, geb. � 1883 Den Haag, ovl. na 1945, fabrikant, zoon van Nathan Loeb en Lina Rubens

11) Lea Konijn, geb. � 1887 Amsterdam, ovl. 22 jan 1938 Amsterdam

Gehuwd 02 sep 1909 Amsterdam met:

Eduard van der Hoop, geb. � 1871 Arnhem, arts, zoon van Jacob van der Hoop en Rosette de Vries

Gezinsblad

Abraham Salomon Konijn

Gehuwd 31 okt 1900 Groenlo met:

Jetta Heijmans, geb. 29 mei 1861 Eibergen, ovl. 09 apr 1943 Sobibor, Polen vermoord, dochter van Isaac Heijmans en Johanna van Coevorden

1) Johanna Konijn, geb. 17 dec 1902 Amsterdam, ovl. 09 nov 1942 Auschwitz, Polen vermoord, woonplaats(en): Dinxperlo

Gehuwd 02 sep 1924 Amsterdam met:

Maurits Prins, geb. 11 jan 1898 Dinxperlo, ovl. 15 dec 1942 Auschwitz, Polen vermoord, fabrikant van tapijten, zoon van Benjamin Prins en Bella Schwab

2) Isidore Konijn, geb. 20 jul 1904 Amsterdam, woonplaats(en): Londen, Parijs, Den Haag

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Salomon Konijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Salomon Konijn

Abraham Salomon Konijn
1848-1908


Grietje Polak
1850-1898

Bertha Konijn
1876-1942
Rachel Konijn
1883-1921
Lea Konijn
1887-1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1848 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In Kiel verbreitet sich auf Grund der Revolutionsereignisse das Gerücht, dass der dänische König in seiner Eigenschaft als Herzog von Schleswig und Holstein handlungsunfähig und „in den Händen des Pöbels“ sei. Mit dieser Sichtweise auf die Revolution, die in Kopenhagen zur Entlassung des bisherigen Kabinetts und Bildung einer liberalen– „eiderdänischen“– Regierung geführt hat, rechtfertigt man den Bruch mit der Regierung des dänisch-schleswig-holsteinischen Gesamtstaates. Daraufhin wird eine provisorische Regierung gebildet, die am folgenden Tag die beiden Herzogtümer Schleswig und Holstein in den Schleswig-Holsteinischen Krieg gegen Dänemark führt.
    • 27. April » Die Badische Revolution im Rahmen der Märzrevolution scheitert: Im Gefecht bei Dossenbach unterliegt die Deutsche Demokratische Legion unter Führung des revolutionären Dichters Georg Herwegh konterrevolutionären Truppen aus Württemberg.
    • 26. August » Die ungelöste Schleswig-Holstein-Frage und die Schleswig-Holsteinische Erhebung führen zum dreijährigen Krieg zwischen Dänemark und Preußen. Der Vertrag von Malmö bringt einen Waffenstillstand.
    • 15. Oktober » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft nimmt mit dem Segelschiff Deutschland den Linienverkehr zwischen Hamburg und New York auf.
    • 17. Oktober » Nachdem der preußische König Friedrich Wilhelm IV. die Verhängung des Belagerungszustands über Berlin verlangt hat, tritt Ministerpräsident Ernst von Pfuel zum zweiten Mal von seinem Amt zurück. Die Demission wird angenommen.
    • 22. November » Im Zweiten Sikh-Krieg findet die Schlacht von Ramnagar zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab statt.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1908 lag zwischen 11,8 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
    • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
    • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
    • 3. Dezember » Ernest Shackleton und seine drei Begleiter entdecken beim Marsch Richtung Südpol im Rahmen der Nimrod-Expedition den Beardmore-Gletscher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Konijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konijn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fred Swaab, "Genealogie Swaab-Hoogland tot 14 verwantschappen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-swaab-hoogland/I36892.php : abgerufen 9. August 2025), "Abraham Salomon Konijn (1848-1908)".