Genealogie Stroink » Bertha Femia Dina Textor (1893-1973)

Persönliche Daten Bertha Femia Dina Textor 

Quellen 1, 2

Familie von Bertha Femia Dina Textor

Sie ist verheiratet mit Nadus ter Weer.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1914 in Enschede, sie war 20 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Femia Dina Textor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Femia Dina Textor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Femia Dina Textor


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. persoondkaart CBG
    2. genlias

      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
      Algemeen Gemeente: Krimpen aan den IJssel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 2
      Datum: 07-03-1830
      Bruidegom Jacob Visser
      Geboortedatum: 14-04-1809
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
      Bruid Zeigje Zevenbergen
      Geboortedatum: 20-03-1800
      Leeftijd: 30
      Geboorteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
      Vader bruidegom Dirk Leendertz Visser
      Moeder bruidegom Cornelia ten Hout
      Vader bruid Jacob Zevenbergen
      Moeder bruid Adriana de Jager
      Nadere informatie Grootouders Jacob Zevenbergen en Sijchj, genlias
      Detail resultaat: (Bruid)

      Bron ÙCtabÙDBurgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie ÙCtabÙDHistorisch Centrum Overijssel
      Algemeen ÙCtabÙDToegangnr: 123
      Inventarisnr: 03725
      Gemeente: Enschede
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 12
      Datum: 22-01-1914
      Bruidegom ÙCtabÙDNadus ter Weer
      Leeftijd: 19
      Geboorteplaats: Hengelo (Ov)
      Bruid ÙCtabÙDBertha Femia Dina Textor
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Enschede
      Vader bruidegom ÙCtabÙDAlbert ter Weer
      Moeder bruidegom ÙCtabÙDBerendina Catharina Geels
      Vader bruid ÙCtabÙDFrederik August Maximiliaan Textor
      Moeder bruid ÙCtabÙDJenneken Hogenkamp
      Nadere informatie ÙCtabÙDberoep Bg.: kantoorbediende; beroep Bd.: confectienaaister; beroep vader Bg.: fabriekarbeider; beroep vader Bd.: monteur
      ÙCtabÙDBurgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie ÙCtabÙDHistorisch Centrum Overijssel
      Algemeen ÙCtabÙDToegangnr: 123
      Inventarisnr: 08402
      Gemeente: Lonneker
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 48
      Datum: 24-12-1846
      Bruidegom ÙCtabÙDManus Dikkers
      Leeftijd: 44
      Geboorteplaats: Holten
      Bruid ÙCtabÙDHermina Schutterhoef
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Lonneker
      Vader bruidegom ÙCtabÙDWillem Dikkers
      Moeder bruidegom ÙCtabÙDFenneken Keijzers
      Vader bruid ÙCtabÙDJacobus Schutterhoef
      Moeder bruid ÙCtabÙDJenneken Lukassen
      Nadere informatie ÙCtabÙDberoep Bg.: belastingcommies; beroep vader Bd.: kleermaker

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1893 war um die 9,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
      • 11. April » Die Uraufführung der Oper Magic Ring von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
      • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
      • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
      • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1914 lag zwischen -6.9 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
      • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
      • 31. Juli » Der sozialistische Politiker Jean Jaurès, ein führender Vertreter des französischen Reformismus und Kriegsgegner, wird in einem Pariser Cafe vom Nationalisten Raoul Villain ermordet. Der Attentäter wird später nach über vierjähriger Untersuchungshaft vor Gericht freigesprochen.
      • 31. Juli » Die deutsche Reichsbank stellt das Einwechseln von Banknoten oder Scheidemünzen gegen Hergabe von Goldmark ein, um den staatlichen Goldbestand zu schonen. Wegen Kriegsängsten ist die Nachfrage der Bevölkerung nach Bargeld deutlich angestiegen.
      • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
      • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.
    • Die Temperatur am 20. April 1973 lag zwischen 1,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Auf der isländischen Insel Heimaey bricht der Vulkan Eldfell aus. Die gesamte Insel muss evakuiert werden, es ist jedoch nur ein Todesfall zu beklagen.
      • 4. Juli » Die Karibische Gemeinschaft wird im Vertrag von Chaguaramas gegründet.
      • 10. Juli » Die Bahamas werden von Großbritannien unabhängig.
      • 11. Juli » Auf dem VARIG-Flug 820 erstickten 122 Insassen durch ein Feuer an Bord der in Rio de Janeiro gestarteten Boeing 707. Bei der Außenlandung 5km vor dem Zielflughafen Paris-Orly kommt zusätzlich noch ein weiteres Besatzungsmitglied ums Leben.
      • 11. November » Der Sechs-Punkte-Plan zwischen Israel und Ägypten über Verhandlungen zu den Folgen des Jom-Kippur-Krieges wird vereinbart.
      • 21. Dezember » Das brasilianische Indianerstatut wird veröffentlicht. Es regelt die Beziehungen von Staat und anderer Bevölkerung zur indigenen Bevölkerung Brasiliens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Textor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Textor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Textor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Textor (unter)sucht.

    Die Genealogie Stroink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Stroink, "Genealogie Stroink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-stroink/I2023.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Bertha Femia Dina Textor (1893-1973)".