Genealogie Stoop uit Dordrecht » Adriaen van de GRAEF (1615-1681)

Persönliche Daten Adriaen van de GRAEF 

Quelle 1

Familie von Adriaen van de GRAEF

(1) Er ist verheiratet mit Maria STOOP.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1638 in Dordrecht (ondertrouw).


Kind(er):

  1. Jacob van de GRAEFF  1639-????
  2. Maria van de GRAEF  1640-????
  3. Jacob van de GRAEF  1644-????
  4. Adriaen van de GRAEFF  1652-1707 


(2) Er ist verheiratet mit Anna BELJAERTS.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1659 in Dordrecht (ondertrouw op 29 december 1658).Quelle 5


Notizen bei Adriaen van de GRAEF

Adriaen VAN DE GRAAFF, geb. Dordrecht 1615, procureur en notaris aldaar, convooi- en licentiemeester 1647- , veertigraad 1655-, lid college achtraad 1657-’59, ‘62-’66, oudraad 1664-†, schepen 1664,’65,’68,’69,’74,’75, weesmeester 1667,’68, burgemeester 1669,’75, mansman hoge vierschaar van Zuid-Holland 1675, raad ter Admiraliteit op de Maze 1676-’80, gedeputeerde ter dagvaart naar Staten-Generaal, hoogheemraad Rijderwaard, begraven te Dordrecht.


Den XXIX Decembris 1658
Adrianus van de Graeff, Ontfanger van de .........., weduwnaar, woonende omtrent 't Groot hooft
met
Anna Beljaerts, jonge dogter, woonende op 't Marckt.... beyde van Dordrecht
''Sijn alhier getrout den 19:Januarij 1659''

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaen van de GRAEF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaen van de GRAEF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaen van de GRAEF

Arien Cornelisz
± 1565-1595
Cornelis BACK
± 1560-????
Anneke Simons
± 1560-????
Aechten BACX
1592-1645

Adriaen van de GRAEF
1615-1681

(1) 1638

Maria STOOP
1618-1674

(2) 1659

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het voorgeslacht van Ir. Adriaan Stoop
    2. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
    3. Regionaal Archief Dordrecht
    4. Het voorgeslacht van Ir. Adriaan Stoop
    5. Trouwboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
      • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
      • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
      • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
      • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.

    Über den Familiennamen Van de GRAEF

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de GRAEF.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de GRAEF.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de GRAEF (unter)sucht.

    Die Genealogie Stoop uit Dordrecht-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    LvH, "Genealogie Stoop uit Dordrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-stoop/I4303.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Adriaen van de GRAEF (1615-1681)".