Familienstammbaum Stolk - diverse geslachten » Aafje Bloemer (± 1844-????)

Persönliche Daten Aafje Bloemer 

  • Sie ist geboren rund 1844 in Graft N.H.
  • Ein Kind von Ary Bloemer und Trijntje Boldewijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2012.

Familie von Aafje Bloemer

Sie ist verheiratet mit Arie Stolk.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1865 in Nieuwer Amstel N.H.


Kind(er):

  1. Neeltje Stolk  ± 1867-????
  2. Hannes Stolk  ± 1869-???? 
  3. Trijntje Stolk  ± 1875-1945
  4. Arie Stolk  ± 1875-1949 
  5. Marijtje Stolk  1876-1957
  6. Nicolaas Stolk  ± 1878-????
  7. Aafje Stolk  ± 1881-????
  8. Betje Stolk  1883-1973
  9. Gijs Stolk  ± 1884-????
  10. Pieter Stolk  ± 1890-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aafje Bloemer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aafje Bloemer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aafje Bloemer

Ary Bloemer
± 1815-????
Trijntje Boldewijn
± 1817-????

Aafje Bloemer
± 1844-????

1865

Arie Stolk
1840-1914

Neeltje Stolk
± 1867-????
Hannes Stolk
± 1869-????
Trijntje Stolk
± 1875-1945
Arie Stolk
± 1875-1949
Nicolaas Stolk
± 1878-????
Aafje Stolk
± 1881-????
Betje Stolk
1883-1973
Gijs Stolk
± 1884-????
Pieter Stolk
± 1890-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1865 war um die 2,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
    • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
    • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
    • 18. Dezember » Nach der Beendigung des Sezessionskrieges tritt in den USA der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, mit dem die Sklaverei bundesweit verboten wird.

Über den Familiennamen Bloemer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloemer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloemer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloemer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M.A. Stolk, "Familienstammbaum Stolk - diverse geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-stolk/I17175.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Aafje Bloemer (± 1844-????)".