Généalogie Stephane Vlachos » Pierre BEAUMESNIL (± 1728-1773)

Persönliche Daten Pierre BEAUMESNIL 

Quelle 1

Familie von Pierre BEAUMESNIL

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre BEAUMESNIL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre BEAUMESNIL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre BEAUMESNIL

Thomas BEAUMESNIL
± 1662-1704
Françoise BINET
± 1667-1707
Robert DAMOIS
± 1659-1739
Catherine BAUDRAN
± 1652-1742

Pierre BEAUMESNIL
± 1728-1773


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arbre Geneanet juest (https://gw.geneanet.org/juest?n=beaumesnil&p=pierre&oc=29)
    2. Arbre Geneanet juest (https://gw.geneanet.org/juest?n=beaumesnil&p=pierre&oc=29)
    3. Arbre Geneanet juest (https://gw.geneanet.org/juest?n=beaumesnil&p=pierre&oc=29)
    4. Arbre Geneanet juest (https://gw.geneanet.org/juest?n=beaumesnil&p=pierre&oc=29)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1773 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
      • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
      • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
      • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
      • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
      • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BEAUMESNIL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BEAUMESNIL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BEAUMESNIL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BEAUMESNIL (unter)sucht.

    Die Généalogie Stephane Vlachos-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stephane Vlachos, "Généalogie Stephane Vlachos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-stephane-vlachos/I1833.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Pierre BEAUMESNIL (± 1728-1773)".