Steffen(s) Nederland, Genealogie Steffens » Bernardus Steffens (± 1730-1787)

Persönliche Daten Bernardus Steffens 

  • Er wurde geboren rund 1730.
  • Beruf: kleermaker in't Aalmoesniers Weeshuijs te Amsterdam.
  • Er ist verstorben am 24. April 1787.
  • Ein Kind von Cornelis Steffens und Anna Harmens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2020.

Familie von Bernardus Steffens

Er ist verheiratet mit Maria Margri.

Sie haben geheiratet am 20. April 1759 in Amsterdam (NH).

inschrijvingsdatum: 20-04-1759
naam bruidegom: Steffens, Bernardus
naam bruid: Margri, Maria
bronverwijzing: DTB 602, p.402
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand) ; Ondertrouwregister: NL-SAA-26292137

Langstlevende testament van de echtlieden Bernardus Steffens en Marie Margri.
Betrokkene: Bernardus Steffens, kleermaker in't Aalmoesniers Weeshuijs te Amsterdam
Betrokkene: Marie Margri, echtelieden
Betrokkene: Anthonij Margri ; vader Margri
Betrokkene: Lea Flamman ; moeder Marie Margri
Betrokkene: Cornelis Steffens ; vader Bernardus Steffens
Betrokkene: Anna Harmens ; moeder Bernardus Steffens
Betrokkene: Jan van Dam ; broodbakker
Betrokkene: Anthonij Bernard Kolenbrander, wijnkoper
Gebeurtenis: Notariële akte ; Type: Testament ; Notaris: Abraham van Limburg
Bron: Documenttype: Notariële archieven ; Erfgoedinstelling; Stadsarchief AmsterdamPlaats instelling; Amsterdam ; Collectiegebied; Noord-Holland ; Archief ; 5075.321 ; Registratienummer ; 9614 ; Aktenummer ; 61942 ; Registratiedatum; 15-10-1760 ; Akteplaats; Amsterdam ; Collectie ; Archief van de Notarissen ter
Standplaats Amsterdam, 1578-1915

Erfenis van Bernardus Stevens (of Steffens) en verdeling.Opmerking: De boedelbeschrijving bevat de opsomming van een serie obligaties en leningen met een totale waarde van 6417.6.8 gulden. Na Aftrek van de kosten blijft er 6018 gulden over en is de helft ervan sowieso voor Marie Margri. Van de
overige helft gaat volgens het eerder beschreven testatment een legitiem portie naar vader Cornelis; hetgeen hij in contanten ontving.
- Geregistreerde: Maria Margri; langstlevende erfgename
Diversen: Positie op scan: scan: NOTA02102000027; positie: 2773, 2158, 478, 83
- Geregistreerde: Bernardus Stevens (of Steffens) ; overleden: 25 april 1787 ; Diversen: Positie op scan: scan: NOTA02102000027; positie: 2530, 1769, 609, 78
- Geregistreerde: Pieter de Marees junior
Diversen: Positie op scan: scan: NOTA02102000027; positie: 3613, 2255, 359, 81
- Geregistreerde: Cornelis Steffens, vader van Bernardus Stevens ; Diversen: Positie op scan: scan: NOTA02102000027; positie: 2719, 1336, 518, 86
- Geregistreerde: Antonij Bernard Colenbrander, notaris ; Diversen: Positie op scan: scan: NOTA02102000027; positie: 2949, 1076, 952, 93
Bronvermelding: Notariële archieven, archiefnummer 5075, inventarisnummer 12488
Gemeente: Amsterdam ; Periode: 1787 ; Soort registratie: Kwitantie ;(Akte)datum: 04-10-1787Plaats: Amsterdam ; Soort akte: Kwitantie ; Aktenummer: 100192 ; Locatieomschrijving: Deventer ; Onderwerpsomschrijving: Erfenis
Bijzonderheden: https://archief.amsterdam/archief/5075/12488 ; 20200326.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Steffens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Steffens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Steffens

Cornelis Steffens
± 1700-????

Bernardus Steffens
± 1730-1787

1759

Maria Margri
1719-1803


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1759 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
  • Die Temperatur am 24. April 1787 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steffens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steffens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steffens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steffens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Steffens, "Steffen(s) Nederland, Genealogie Steffens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-steffens/I6195.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Bernardus Steffens (± 1730-1787)".