Steffen(s) Nederland, Genealogie Steffens » Maria Cornelia Johanna Teljer (1885-1926)

Persönliche Daten Maria Cornelia Johanna Teljer 


Familie von Maria Cornelia Johanna Teljer

Sie ist verheiratet mit Eltje Andries Steffens.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1915 in Amsterdam (NH), sie war 30 Jahre alt.

Bruidegom: Eltje Steffens ; Beroep: kadechef bij een stoomvaartmaatschappij ; Geboorteplaats: Schiermonnikoog ; Leeftijd: 36
Bruid: Maria Cornelia Johanna Teljer ; Geboorteplaats: Amsterdam ; Leeftijd: 30
Vader van de bruidegom: Andries Tjipkes Steffens
Moeder van de bruidegom: Trijntje Visser
Vader van de bruid: Alardus Jacob Teljer ; Beroep: chef de bureau in een fagriek
Moeder van de bruid: Maria Jacoba Derens
Gebeurtenis: Huwelijk ; Datum: 07-10-1915 ; Gebeurtenisplaats: Amsterdam
Bron: Documenttype: BS Huwelijk ; Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief ; Plaats instelling: Haarlem ; Collectiegebied: Noord-Holland ; Aktenummer: Reg.3G fol. 49v ; Registratiedatum: 07-10-1915 ; Akteplaats: Amsterdam

Getrouwd: E. Steffens en Marie C.J. Teljer, die ook namens de wederzijdse familie dankzeggen voor de ondervonden belangstelling.
Amsterdam, 7 october 1915.
Bron: CBG ; Familieadvertenties tot 1970, Steffens ; 20160115

Notizen bei Maria Cornelia Johanna Teljer

Bron geboortedatum:
kaarthouder: Steffens, E. ; geboortedatum:02-10-1879
Bron: Archief van het Bevolkingsregister: gezinskaarten ; Gezinskaarten: NL-SAA-2515810

Overlijden Maria Cornelia J. Teljer, 17-06-1926
Overledene: Maria Cornelia J. Teljer ; Overlijdensdatum: 17-06-1926 ; Overlijdensplaats: De Bilt
Aktedatum: 19-06-1926 ; Akteplaats: De Bilt
Partner: Eltje (Andries) Steffens
Vader: Alardus Jacob Teljer
Moeder: Maria Jacoba Derens
Toegangsnummer: 463 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1903-1942 ; Inventarisnummer: 391 ; Aktenummer: 47

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelia Johanna Teljer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1885 war um die 5,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1926 lag zwischen 10,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
    • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
    • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teljer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teljer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teljer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teljer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Steffens, "Steffen(s) Nederland, Genealogie Steffens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-steffens/I3831.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maria Cornelia Johanna Teljer (1885-1926)".